0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Interdisciplinary studies > Cultural studies > History of ideas, intellectual history

Buy Now

Das Spektrum Menschlicher Phanomene (German, Hardcover, Reprint 2013 ed.) Loot Price: R2,735
Discovery Miles 27 350
You Save: R762 (22%)
Das Spektrum Menschlicher Phanomene (German, Hardcover, Reprint 2013 ed.): Hans-Peter Kruger

Das Spektrum Menschlicher Phanomene (German, Hardcover, Reprint 2013 ed.)

Hans-Peter Kruger

 (sign in to rate)
List price R3,497 Loot Price R2,735 Discovery Miles 27 350 | Repayment Terms: R256 pm x 12* You Save R762 (22%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Was man in der alteuropaischen Metaphysik "das Wesen" des Menschen genannt hat, ist historisch zugrunde gegangen. Die Spezifik des Menschen wurde in seiner dualistischen Aufspaltung, entweder Seele oder Korper zu sein, und in seiner monistischen Auflosung, ganz Natur oder Geist zu sein, verfehlt. Gleichwohl sind wir alle in unserem Common sense praktisch der Frage ausgesetzt, wie wir die naturlichen, sozialen und kulturellen Aspekte unserer Existenz in der Fuhrung eines menschlichen Lebens sinnvoll berucksichtigen konnen. Die neuen Reproduktions-, Umwelt-, Kommunikations- und Sozialtechnologien werfen taglich die Frage auf, was es heisst, als vergleichbare Person und als Individuum ein menschliches Leben zu fuhren. Die "Philosophische Anthropologie" (Helmuth Plessner) hat die Spezifik menschlicher Phanomene naturphilosophisch als eine Besonderheit im Spielverhalten hoherer Saugetiere erschlossen. Im Spielen kann Verhalten von seinem ursprunglichen Antrieb abgelost und an einen neuen Antrieb gebunden werden. Dies gelingt seitens des Organismus um so besser, je ruckbezuglicher seine zentrische Form (Gehirn) der Selbstreproduktion wird. Dadurch entsteht aber eine Ambivalenz in den Zentrierungsrichtungen des Verhaltens, namlich spontan aus der leiblichen Funktionsmitte des Organismus heraus oder von den korperlich moglichen Funktionsmitten der Umwelt her. Diese Ambivalenz bedarf zur Stutzung entsprechender soziokultureller Losungsformen, in denen sie lebbar verschrankt werden kann. Wer wie z. B. Kinder spielt, lebt in der Differenz, sein Verhalten verkorpern (von einem Zentrum ausserhalb des eigenen Leibes her koordinieren) und verleiblichen (auf seinen eigenen unvertretbaren Leib hin zentrieren) konnen zu mussen. Die (kategorische) Not solcher Lebewesen, ihre beiden Zentrierungsrichtungen ausbalancieren zu mussen, kann aber auf kontingente Weise (konjunktivisch) befriedigt werden. Dieser "Kategorische Konjunktiv" (Plessner) der Lebensfuhrung macht Menschen einer geschichtlich zu erringenden soziokulturellen Natur bedurftig. Im ersten des auf zwei Bande konzipierten Werks wird Plessners "Kategorischer Konjunktiv" als ein Spektrum menschlicher Phanomene vorgefuhrt, in denen sich unsere verschiedenen leiblichen und korperlichen Sinne zu einer Funktionseinheit verschranken. Der Zusammenhang unserer Sinne ergibt sich daraus, dass jeder Mensch lebensgeschichtlich eine soziokulturelle Elementarrolle spielt. Dank dieser kann man sich personalisieren (vergleichbar werden) und im Unterschied zu ihr individualisieren. Das Schauspielen der Rolle gerinnt in Ausdrucks-, Handlungs- und Sprachformen, unter denen die westliche Modernisierung hochst einseitig solche der Selbstbeherrschung durch Selbstbewusstsein ausgezeichnet hat. Das Ausspielen der Rolle findet aber seine Verhaltensgrenzen in Phanomenen ungespielten Lachens und Weinens, in denen die Zuordnung zwischen Individuum und Person nicht mehr gelingt. Das Eingespieltsein zwischen sich als Person und Individuum kann im ungespielten Lachen zu mehrsinnig oder im ungespielten Weinen sinnlos werden. Die soziolkulturell zu bestimmter Zeit anerkannten Rollen werden aber individuell durch Suchte und Leidenschaften und geschichtlich durch kulturelle Entfremdung der Nachwachsenden und gesellschaftliche Offnung der Gemeinschaftsformen wieder aus der Balance gebracht. Daraus resultiert das Problem der geschichtlichen Selbstermachtigung von Individuen und Generationen. Plessners neue Konzeption souveraner Formen von Macht, die aus der Relation zur eigenen Unbestimmtheit zu gewinnen sind, und im Hinblick auf die moderne Emanzipation der Macht fur plurale Gesellschaften als Minima moralia erortert. In den Verhaltensgrenzen des angespielten Lachen und Weinens werden wir uns unbestimmt. Wer diese Grenzen uberschreitet, begeht der Moglichkeit nach Unmenschliches."

General

Imprint: Walter De Gruyter Inc
Country of origin: Germany
Release date: October 1999
First published: October 1999
Authors: Hans-Peter Kruger
Dimensions: 244 x 170 x 18mm (L x W x T)
Format: Hardcover - Sewn / Cloth over boards
Pages: 289
Edition: Reprint 2013 ed.
ISBN-13: 978-3-05-003414-0
Languages: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Interdisciplinary studies > Cultural studies > History of ideas, intellectual history
Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Western philosophy, c 500 to c 1600 > General
Books > Philosophy > Western philosophy > Western philosophy, c 500 to c 1600 > General
Promotions
LSN: 3-05-003414-9
Barcode: 9783050034140

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

You might also like..

Sapiens - A Brief History Of Humankind
Yuval Noah Harari Paperback  (4)
R345 R318 Discovery Miles 3 180
Eternity - A History
Yitzhak Y. Melamed Hardcover R3,983 Discovery Miles 39 830
Democracy - A World History
Temma Kaplan Hardcover R2,776 Discovery Miles 27 760
Leo Strauss and the Recovery of Medieval…
Joshua Parens Hardcover R2,432 Discovery Miles 24 320
The Oxford Handbook of German Philosophy…
Michael N. Forster, Kristin Gjesdal Hardcover R4,838 Discovery Miles 48 380
The Oxford English Literary History…
James Simpson Hardcover R1,554 Discovery Miles 15 540
Calvet's Web - Enlightenment and the…
L.W.B. Brockliss Hardcover R7,968 Discovery Miles 79 680
Nightmare Envy and Other Stories…
George Blaustein Hardcover R3,482 Discovery Miles 34 820
Conservative Century - The Conservative…
Anthony Seldon, Stuart Ball Hardcover R1,959 Discovery Miles 19 590
The World of UCL
Negley Harte, John North, … Paperback R951 R886 Discovery Miles 8 860
Yale Needs Women - How the First Group…
Anne Gardiner Perkins Paperback R432 Discovery Miles 4 320
Critique of Pure Reason
Immanuel Kant Paperback R716 Discovery Miles 7 160

See more

Partners