0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Interdisciplinary studies > Cultural studies > History of ideas, intellectual history

Buy Now

Das Subsymbolische Paradigma Paul Smolensky's VOR Dem Hintergrund Der Symbolismus vs. Konnektionismus Debatte (German, Paperback) Loot Price: R993
Discovery Miles 9 930
Das Subsymbolische Paradigma Paul Smolensky's VOR Dem Hintergrund Der Symbolismus vs. Konnektionismus Debatte (German,...

Das Subsymbolische Paradigma Paul Smolensky's VOR Dem Hintergrund Der Symbolismus vs. Konnektionismus Debatte (German, Paperback)

Harald Maurer

 (sign in to rate)
Loot Price R993 Discovery Miles 9 930 | Repayment Terms: R93 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Das Buch stellt eine leicht berarbeitete Fassung meiner Magisterarbeit dar, die ich im Fachbereich Philosophie und Wissenschsaftstheorie bei Prof. Dr. Dr. W. Hoering im Wintersemester 2005/06 und im Sommersemester 2006 geschrieben habe. Es gibt erstmals einen umfassenden berblick ber die Debatte zwischen der klassichen Symboltheorie i.S. J.A. Fodor's, Z.W. Pylyshyn's und Br. McLaughlin's und dem bedeutensten Vertreter des konnektionistischen Programms in der knstlichen Intelligenz, Paul Smolensky, der mit seinem sog.Subsymbolischen Paradigma" den Anspruch erhebt, eine alternative und integrative Theorie der Kognition vorzulegen, indem die Theorie der knstlichen Neuronalen Netzwerke auf die Kognitionswissenschaft angewendet wird. Die Debatte behandelt dabei das Problem der modelltechnischen Realisation von Information, m.a.W. die Beantwortung der Frage: Wie funktioniert die intelligente Informationsverarbeitung des Menschen? Whrend in der sog.symbolorientierten Klassischen Knstlichen Intelligenz," dem Symbolismus, interne mentale Reprsentationen als syntaktisch strukturierte Symbole betrachtet werden, wird in der sog.subsymbolorientierten Knstlichen Intelligenz," dem Konnektionismus, der Begriff der Reprsentation" auf dynamische Vektor- und Tensorkonstruktionen aus der Theorie der Knstlichen Neuronalen Netzwerke angewendet, soda man versuchen kann kognitive Funktionen wie Produktivitt, Systematizitt, Kompositionalitt und logische Inferenz auf der Basis einer sog.vektoriellen Form" zu erklren, d.h. gegrndet im Dynamischen System- und Selbstorganisations-Paradigma.

General

Imprint: Books on Demand
Country of origin: United States
Release date: March 2009
First published: March 2009
Authors: Harald Maurer
Dimensions: 297 x 210 x 9mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 162
ISBN-13: 978-3-8370-8353-8
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Philosophy > General
Books > Reference & Interdisciplinary > Interdisciplinary studies > Cultural studies > History of ideas, intellectual history
Books > Philosophy > General
LSN: 3-8370-8353-5
Barcode: 9783837083538

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners