Books > Social sciences > Politics & government
|
Buy Now
Der politische Diskurs in Tirols Verkehrspolitik - Eine Fallstudie zum Brennerbasistunnel (BBT) (German, Paperback)
Loot Price: R890
Discovery Miles 8 900
|
|
Der politische Diskurs in Tirols Verkehrspolitik - Eine Fallstudie zum Brennerbasistunnel (BBT) (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik -
Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Universitat
Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Tirol ist ein Bundesland, das
stark vom Transitverkehr in Mitleidenschaft gezogen ist. Eine
Hauptverkehrsverbindung, namlich die Brenner-Autobahn, soll durch
ein milliardenschweres Verkehrsprojekt entlastet werden - der
Brenner Basistunnel, kurz BBT. Im Herbst 2006 wurden die Plane fur
den Bau konkret. Seit etwa 20 Jahren aber denkt man schon an einen
solchen 55 Kilometer langen Tunnel unter dem Brennerpass. Der BBT
ist neben dem Schweizer Gotthardtunnel der langste Alpentunnel und
das wichtigste Teilstuck im Rahmen des Transeuropaischen Netzes
(TEN). Das Projekt rund um den BBT bezieht eine Vielzahl an
Akteuren mit ein. Zum einen ist hier die Bevolkerung entlang des
Wipptales und der Brenner Autobahn, die mit dem zunehmenden
Verkehrsaufkommen auch unter Larm und Umweltverschmutzung leidet.
Der Tunnel ist ein Projekt zweier EU-Lander (und damit auch der
Landesregierungen), die sich die Finanzierung gemeinsam mit der
Europaischen Union teilen. Auch die Frachterlobby ist im Diskurs um
den Brenner Basistunnel integriert, ebenso wie die Baulobby und
Umweltschutzer wie das Transitforum Tirol und Sudtirol. Das
Megaprojekt BBT soll 2010 in Bau gehen und zwischen 2020 und 2022
fertig gestellt werden. Der Diskurs um den BBT zielt in
verschiedene Richtungen und ist ausgehend von zwei theoretischen
Konzepten, namlich Maarten Hajers Discourse coalition" und Paul
Sabatiers Advocacy Coalition" analysierbar. Zum einen stellt der
Tunnel in den Augen vieler nicht die Losung fur das Problem rund um
den Verkehr im Wipptal dar (die Bevolkerung der einzelnen Gemeinden
ist hier gespalten). Ein sektorales Lkw-Fahrverbot oder ein
Nachtfahrverbot wird beispielsweise schon langst gefordert. Zudem
wird die Rentabilitat des Tunnels, der immerhin mit Steuergeldern
finanziert wird, in Frage gestellt. Bis zur Fertigstellung wird de
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
December 2010 |
First published: |
September 2013 |
Authors: |
Heidi Huber
|
Dimensions: |
210 x 148 x 4mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
64 |
ISBN-13: |
978-3-640-75363-5 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Politics & government >
General
Promotions
|
LSN: |
3-640-75363-1 |
Barcode: |
9783640753635 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.