Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
|
Buy Now
Die Aufgaben des oeffentlich-rechtlichen Rundfunks in OEsterreich (German, Paperback)
Loot Price: R987
Discovery Miles 9 870
|
|
Die Aufgaben des oeffentlich-rechtlichen Rundfunks in OEsterreich (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,2, Universitat Salzburg
(Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch,
Abstract: Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen
Meinung" (Gerd Bacher) Problemstellung und Relevanz des Themas Der
Tiger" Gerd Bacher, insgesamt drei Mal Generalintendant des ORF,
umschreibt in einem treffenden Zitat, welche Aufgabe der
offentlich-rechtliche Rundfunkt unter anderem beheimatet: Fernsehen
soll informieren, bilden, unterhalten, nicht beeinflussbar sein von
der Politik. Die offentlich-rechtlichen noch mehr als die
Privatsender. Dass dem ORF eine wichtige Aufgabe zukommt, ist
hinlanglich bekannt und wird auch nicht bestritten. Der Rundfunk
zahlt zweifelsohne zu den wichtigsten Institutionen der Republik.
Dass sich der ORF aber seit der Offnung in Richtung dualem Rundfunk
noch mehr an seinen gesetzlichen Auftrag zu halten hat, vergessen
die meisten. Quote und Qualitat statt nur Quote - im Idealfall. Die
Kritik rund um den Kuniglberg wird seit Jahren lauter. Der ORF
erfulle vor allem seinen Programmauftrag nicht, vernachlassige die
Minderheiten ebenso wie die Behinderten. Journalisten konnen kaum
unabhangig berichten, zu stark sei der Einfluss von den politischen
Parteien, Kultur wird marginalisiert, die Angleichung an die
privat-kommerziellen Sender offensichtlich. Auf all das hatten die
Gebuhrenzahler aber ein Anrecht - klar geregelt im ORF-Gesetz, das
mit 1. Janner 2002 in Kraft trat. Nun steckt der ORF nicht nur
deshalb in der Bredouille. Aktuell waren da vor allem die
Finanznote, mit denen sich Alexander Wrabetz herumplagen muss, will
man nicht 2012 Insolvenz anmelden. Die gescheiterte Programmreform
2007 liessen die Quoten in den Keller sinken, die Werbeertrage
ebenfalls. Mit einer ausschliesslichen Gebuhrenerhohung wird man
nicht mehr durchkommen. Die offentlich-rechtlichen stecken in einer
Krise, auch die deutsche ARD/ZDF bekommt dies bereits zu s
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.