Die Unterscheidung niederschwellig versus hochschwellig gibt
wesentliche Hinweise auf den strukturellen Aufbau des Praxisfeldes
der Sozialen Arbeit. Dabei kommt niederschwelligen Hilfsangeboten
hauptsachlich die Funktion zu, schwer erreichbaren Zielgruppen
Zugange zu sozialer Hilfe zu eroeffnen. Hemma Mayrhofer geht in
einer umfangreichen qualitativ-empirischen Studie der Frage nach,
wie diese Aufgabe geleistet wird und welche besonderen
Herausforderungen und Paradoxien aus der spezifischen Arbeitsweise
fur die Organisation und ihre MitarbeiterInnen erwachsen. Die
gewonnenen Erkenntnisse ermoeglichen ein differenziertes
Verstandnis dieses bislang kaum erforschten Teilbereichs der
Sozialen Arbeit und gewahren neue Einblicke in die Chancen und
Risiken sozialarbeiterischer Inklusionsarbeit.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!