Books > Social sciences > Education > Philosophy of education
|
Buy Now
Die Bedeutung des Opfers und des Sundenbockes in neueren ethisch-soziologischen Diskussionen (German, Paperback)
Loot Price: R848
Discovery Miles 8 480
|
|
Die Bedeutung des Opfers und des Sundenbockes in neueren ethisch-soziologischen Diskussionen (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpadagogik /
Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin,
Veranstaltung: Religion und Gewalt, 18 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die
vorliegende Arbeit setzt sich mit der Opfertheorie des
franzosischen Kulturanthropologen Rene Girard auseinander. Girard
behauptet, das Opfer sei ein kunstliches Produkt der Menschen, das
in Krisenzeiten als Sundenbock herzuhalten habe. Vergleichend
hierzu wird die ganz ahnliche soziologische Randgruppentheorie
vorgestellt, um die Aktualitat und Brisanz beider Theorie deutlich
zu machen., Abstract: Opfer ist ein Begriff, der in der heutigen
Zeit uberall bekannt ist und auch haufig - oft in sehr
unterschiedlicher Absicht - verwendet wird. Doch was meint der
Begriff des Opfers im Zusammenhang mit dem des Sundenbockes und dem
von Gewalt? Auf diese Frage geht u.a. der franzosische
Kulturanthropologe Rene Girard in zahlreichen
ethisch-philosophischen Werken ein. Seine Antwort lautet: Das Opfer
ist der Schlussel jeder menschlichen Gemeinschaft und zugleich der
aus ihr hervorgehenden Gewalt. Erst ein ausgewahltes Opfer dient in
der Funktion eines willkurlich geschaffenen Sundenbockes der
Schaffung bzw. in Krisenzeiten der Wiederherstellung menschlicher
Ordnung. Das Opfer im Sinne eines Sundenbockes ist also nach Girard
ein kunstliches Produkt der Menschen, das fur ihre selbst
verursachten Missstande herzuhalten hat. Diese These ist innerhalb
ethisch-philosophischer Strome fraglos revolutionar. Und doch ist
sie weder ganz neu noch unbegrundet. Eine Disziplin, die sich
ebenfalls mit der Problematik von gesellschaftlich Ausgestossenen
beschaftigt, ist die Soziologie. Sie versucht in diesem
Zusammenhang vor allem die vielfach diskutierte Entstehung von
Randgruppen als Opfer und Sundenbocke gesellschaftlich zu erklaren.
Kernaussage dieser Arbeit ist, dass die Opfertheorie des
Kulturanthropologen Girard mit der Randgruppenerklarung der
Soziologie e
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.