Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
|
Buy Now
Methoden zur Durchlassigkeitssteigerung von Sinterschichten und ein Beitrag zur Klarung des Lochschichtsintervorganges (German, Paperback, 1969 ed.)
Loot Price: R1,604
Discovery Miles 16 040
|
|
Methoden zur Durchlassigkeitssteigerung von Sinterschichten und ein Beitrag zur Klarung des Lochschichtsintervorganges (German, Paperback, 1969 ed.)
Series: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, 2045
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
1.1 Bedeutung der Agglamerierung van Eisenerzen fur die
Eisenhuttenindustrie Seit der Jahrhundertwende hat sich die
Agglomerierung von feinkoernigen eisenhaltigen Materialien zu einem
der wichtigsten Verfahren der Moeller-Vorbereitung [1-4] fur den
Hochofen entwickelt. Die Anforderungen an die Einsatzstoffe im
Hochofen sind im Hinblick auf dessen Leistungssteigerung [5-12]
sowie infolge der immer groef3er wer- den den Nachfrage nach Eisen
und Stahl erheblich gestiegen. Das Sintern von Eisen- erzen [13]
ist bisher als thermisches Verfestigungs- und Agglomerierverfahren
am weitesten entwickelt und grundlagenmaf3ig erforscht, was durch
die Vielzahl der mit Erfolg betriebenen Sinteranlagen, die
zahlreichen Untersuchungen und Veroeffent- lichungen zum Ausdruck
kommt. In den letzten J ahren hat sich ein weiteres thermisches
Verfestigungsverfahren, das Pelletieren [14-18], als Konkurrenz zum
Sintern in den Vordergrund geschoben. Ob- wo hl die Kenntnisse uber
Pellets [19] bisher nicht genugend ausgereift sind, weist die
Pelleterzeugung eine stark ansteigende Tendenz (70 Mill. t im Jahre
1966) auf, wahrend die Sinterproduktion bei 300 Mill. Jahrestonnen
stagniert. Bisher laf3t sich nicht ein- deutig beurteilen, ob
Sinter oder Pellets zu besseren Hochofenleistungen fuhren. Die
bisher erhaltenen Ergebnisse lassen jedoch die Vermutung zu, daB
ein Verhaltnis Sinter: Pellets = 1: 1 die gunstigsten
Voraussetzungen [9, 10, 12] schafft. Wahrend die Agglomerierung von
Eisenerzen durch Kalt-Brikettierung wegen der Kompliziertheit d s
Verfahrens sowie zu geringer Festigkeit der Briketts keine Be-
deutung erlangt hat, findet in neuester Zeit die
Heif3-Brikettierung einige Beachtung.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.