Books > Arts & Architecture > Photography & photographs > Special kinds of photography > Video photography
|
Buy Now
"Geronnene Zeit und/oder "Blick in die Tiefe der Zeit? - Fotografie (Zeit/Raum-)Wahrnehmung und Zeitmanagement (German, Paperback)
Loot Price: R1,029
Discovery Miles 10 290
|
|
"Geronnene Zeit und/oder "Blick in die Tiefe der Zeit? - Fotografie (Zeit/Raum-)Wahrnehmung und Zeitmanagement (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Fotografie
und Film, Note: 1, Universitat Wien (Institut fur Wirtschafts- und
Sozialgeschichte/Institut fur Philosophie), Veranstaltung:
Interdisziplinares Seminar Zwischen Zeit und Ewigkeit," Sprache:
Deutsch, Abstract: Ausgehend von einer Aussage Kurt Weis', mit dem
Aufkommen der Fotografie habe eine ganz neue Codierung von Zeit
begonnen, geht diese Arbeit der Frage nach, was diese Erfindung zu
ihrer Zeit bedeutete und welche Veranderungen sie mit sich brachte.
Zur Erfindung der Fotografie mussten Kenntnisse aus zwei
Wissenschaften kombiniert werden: aus der Physik/Optik zur
Herstellung der Kamera und aus der Chemie zur Fixierung des Bildes.
Die ersten Verfahren, die in den ersten Jahrzehnten des 19.
Jahrhunderts entstanden, waren Positivverfahren, mit denen nur
Unikate hergestellt werden konnten. Sie wurden in der zweiten
Halfte der 1850er Jahre von der Fotografie im engeren Sinn
verdrangt, die mit einem Negativverfahren arbeitete und damit die
Herstellung vieler Kopien ermoglichte. Die ersten Belichtungszeiten
waren noch sehr lang. Erst ab Anfang der 1850er Jahre waren die
technischen Voraussetzungen fur die sogenannte Momentaufnahme"
erfullt. Wahrend bisher hauptsachlich Portraits gemacht bzw.
Architektur, Stilleben u. ahnl. abgebildet wurden, konnte sich nun
auch die sogenannte Dokumentarfotografie" entwickeln. Die ersten
ausfuhrlichen Kriegsberichte erschienen aus dem Krimkrieg 1853 -
1856; spater dann aus dem amerikanischen Burgerkrieg (1861-1865).
Eine ausserst wichtige Entwicklung stellten auch die systematischen
Bewegungsstudien dar, die in den 1870er und 1880er Jahren begannen.
In der Literatur herrscht Einigkeit daruber, dass die Fotografie
und ganz besonders die Bewegungsaufnahmen die menschliche
Wahrnehmung wesentlich verandert haben. Dabei wird verschieden
argumentiert. Wo die Fotografie mit Gemalden oder Zeichnungen
verglichen wird, herrschen negative Aussagen uber die Fotografie
vor. Die F
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.