Books > Social sciences > Education > Educational psychology
|
Buy Now
Foerderung der sprachlich-kommunikativen Handlungsfahigkeit durch die Kenntnis von Kommunikationstheorien und -modellen - Unterrichtseinheit in einer 8. Klasse Gymnasium (German, Paperback)
Loot Price: R920
Discovery Miles 9 200
|
|
Foerderung der sprachlich-kommunikativen Handlungsfahigkeit durch die Kenntnis von Kommunikationstheorien und -modellen - Unterrichtseinheit in einer 8. Klasse Gymnasium (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik -
Schulpadagogik, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel,
Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit im Fach
Deutsch" zur Erlangung des Zweiten Staatsexamens werden Aspekte
einer 13-stundigen Unterrichtseinheit zum Thema Forderung der
sprachlich-kommunikativen Handlungsfahigkeit durch die Kenntnis von
Kommunikationsmodellen und -techniken" in einer von mir seit meinem
0. Semester (Schuljahr 2007/2008) eigenverantwortlich
unterrichteten UIII (8. Klasse) exemplarisch dokumentiert und
reflektiert. Leitfrage Aufgrund der zunehmenden Relevanz eines
sicheren mundlichen Sprachgebrauchs im Sinne einer konzeptionellen
Mundlichkeit im unterrichtlichen wie im allgemeingesellschaftlichen
Kontext (mundliche Kommunikation gilt als Schlusselqualifikation")
soll in der Arbeit der Frage nachgegangen werden, ob das Wissen um
kommunikative Theorien und Modelle nach Karl Buhler, Paul
Watzlawick und Friedemann Schulz von Thun zu einer
Weiterentwicklung der sprachlich-kommunikativen Handlungsfahigkeit
der Schulerinnen und Schuler fuhrt. Um die Qualitat des
sprachlichen Handelns der SuS zu Beginn und zum Abschluss der UE
festzustellen, wird mit sog. kahlen Dialogen" gearbeitet, die die
SuS in den jeweiligen Sequenzen der UE eigenstandig um passende
Regieanweisungen zum verbalen und non-verbalen Verhalten der
Dialogpartner erganzen. Diese Form des Dialogs bildet folglich
nicht nur die Grundlage der Evaluation, sondern kommt auch in Form
von Arbeitsauftragen in vertiefenden unterrichtlichen Phasen sowie
als Hausaufgabe sowohl im theoretischen als auch im praktischen
Teil der UE kontinuierlich zum Einsatz. Ob die theoretische wie
praktische Beschaftigung mit den genannten Modellen schliesslich
zum Erwerb bestimmter Strategien zur Verbesserung der
Kommunikationsfahigkeit fuhrt, soll ermittelt werden
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
February 2011 |
First published: |
October 2013 |
Authors: |
Joana Peters
|
Dimensions: |
210 x 148 x 4mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
68 |
ISBN-13: |
978-3-640-84055-7 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
Educational psychology
Promotions
|
LSN: |
3-640-84055-0 |
Barcode: |
9783640840557 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.