0
Your cart

Your cart is empty

Books > Humanities > Religion & beliefs > General > General

Buy Now

Historische und strukturelle Entwicklung des Rosenkreuzerordens - Zur Weltanschauung eines Mysterienbundes (German, Paperback) Loot Price: R1,674
Discovery Miles 16 740
Historische und strukturelle Entwicklung des Rosenkreuzerordens - Zur Weltanschauung eines Mysterienbundes (German, Paperback):...

Historische und strukturelle Entwicklung des Rosenkreuzerordens - Zur Weltanschauung eines Mysterienbundes (German, Paperback)

Joana Peters

 (sign in to rate)
Loot Price R1,674 Discovery Miles 16 740 | Repayment Terms: R157 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Institut fur Praktische Theologie), 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...] Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht folglich eine Gruppierung, die vorgibt, in einer christlichen Tradition zu stehen - die Rosenkreuzer. Inwiefern dies zutrifft, wer die Rosenkreuzer sind, wie sie sich historisch und strukturell entwickelt haben und welche Interessen und Ziele sie verfolgen, soll Gegenstand dieser Arbeit sein. Wahrend der erste Teil der Themenstellung eine chronologische Aufbereitung der Ordenshistorie fordert, in der sowohl relevanten entstehungsgeschichtlichen Zusammenhangen, aber auch organisatorischen Strukturveranderungen bis zur Gegenwart Rechnung getragen wird, verlangt der zweite Teil eine ideologische Auseinandersetzung mit dem rosenkreuzerischen Mysterienbund. Um diesen Anforderungen in einer systematischen Themenaufbereitung zu entsprechen, liegt der Arbeit eine epochale Grobgliederung zugrunde. Beginnend mit dem 17. Jahrhundert, in dem die Jungen Rosenkreuzer" ihre Anfange zu verzeichnen haben, widmet sich die Arbeit sodann im nachstfolgenden Teil den Gold- und Rosenkreuzern" des 18. Jahr-hunderts, um abschliessend einen Ausblick auf die Modernen Rosenkreuzer" des vergangenen 20. und derzeitigen 21. Jahrhunderts geben zu konnen. Diese zeitliche Strukturierung gewahrleistet, dass alle, partiell sehr epochenspezifischen, Charakteristika der jeweiligen rosenkreuzerischen Stromung gebuhrend berucksichtigt werden. Nach einer kurzen historischen Kontextualisierung, die notwendiger-weise das Reformationszeitalter mit einbezieht, wird der Name des Verfassers der ersten Rosenkreuzermanifeste eingefuhrt: Johann Valentin Andreae. Im ersten Hauptteil wird auf ihn stets Bezug genommen werden, da er der massgebliche Begrunder des Rosen-kreuzertums ist. Der Schwerpunkt des ersten Arbeitsabschnittes liegt jedoch nicht

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: 2008
First published: November 2013
Authors: Joana Peters
Dimensions: 210 x 148 x 8mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 128
ISBN-13: 978-3-638-88864-6
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Religion & beliefs > General > General
Books > Religion & Spirituality > General > General
Promotions
LSN: 3-638-88864-9
Barcode: 9783638888646

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners