Das typologische Spektrum der Denkformen von Alteritat ist breit.
Es erstreckt sich zwischen leerer Gleichheit und unzuganglicher
Fremdheit. Eine besondere Zuspitzung erfahrt das Thema in der
Theologie im Gottesgedanken. Das Buch behandelt diesen
Problemzusammenhang anhand von Fallstudien zu Schleiermacher und
Luther. Bei der Interpretation geht es zugleich um die Frage nach
Genese und Quellen von Alteritat in ubergreifenden Zusammenhangen.
Im Mittelpunkt stehen hierbei die grossen theologischen
Gegensatzverhaltnisse zwischen Gott und Sunde im Horizont, ebenso
die vielfaltigen Differenzkorrelationen von Selbst und Welt. Dies
findet eine Zuspitzung in der Fokussierung von Entsprechungen
zwischen Gottes-, Sozial- und Selbstverhaltnissen: Theologie wird
mit der Logik von Soziologie und Psychologie verknupft.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!