Books > Christianity
|
Buy Now
Von der Vergoettlichung des Menschen als Teilhabe an der Natur der Gottheit - Eine Einfuhrung in die christliche Theosophie II (German, Paperback)
Loot Price: R1,309
Discovery Miles 13 090
|
|
Von der Vergoettlichung des Menschen als Teilhabe an der Natur der Gottheit - Eine Einfuhrung in die christliche Theosophie II (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
F r das kumenische Gespr ch ist die patristische Lehre von der Verg
ttlichung (Theosis) des Menschen von zentraler Bedeutung, da sie
als Kernaussage ber das g ttliche und verg ttlichende Wesen der
Theologie selbst begriffen werden muss. Die Theosis ist im Sinne
von 2. Petr. 1, 4 und der patristischen berlieferung als Teilhabe
an der g ttlichen Natur' und nicht nur, wie dies die Schriften des
Gregor Palamas nahelegen, als Teilhabe an der ungeschaffenen
Energie Gottes zu verstehen. Die im Osten zum Dogma erhobene
palamitische Energienlehre sorgt deshalb bis heute f r ausreichend
Z ndstoff in der kumenischen Diskussion um das Wesen der Theosis'.
Die Theologie kann aber nur dann ihren vollen g ttlichen Anspruch
geltend machen, wenn sie sich in der Kenosis des hohepriesterlichen
Logos als in dem Ursprung gottheitlicher Intentionalit t gr ndend
schaut, zu der die Gottheit sich im Logos selbst kontrahiert. So
ist die Energie reine Intentionalit t' oder intentionale Wesensform
der Gottheit selbst im Logos, durch die der Logos sich der Gottheit
ent u ert, um unsere vernunftbegabte menschliche Natur anzunehmen.
Der Begriff der Energie' Gottes kann nicht aus dem Unterschied zum
Wesen' Gottes gewonnen werden, sondern einzig aus der
Wesenskontraktion der Gottheit selbst zur gottheitlichen
Intentionalit t' des Logos im Logos selbst, welche die Kenosis des
hohenpriesterlichen Logos tr gt und den Menschen durch den dem Nous
innewohnenden gottheitlichen Logos an der g ttlichen Natur' - und
nicht nur an der Energie Gottes - teilhaben l sst. Die Aporien der
palamitischen Energienlehre mit ihrer Distinktion von Wesen' und
Energie' Gottes k nnen nur berwunden werden durch eine Theorie
gottheitlicher Intentionalit t', in welcher der theosophische Nexus
zwischen dem innertrinitarischen Leben der Gottheit zum einen und
der Selbstent u erung des gottheitlichen Logos zum anderen begr
ndet liegt. Aus dieser Synapse' ergibt sich die Notwendigkeit, die
Theologie auf deren theos
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.