Books > Social sciences > Politics & government
|
Buy Now
Der Irakkonflikt 1990/1991 - Die Vereinten Nationen und deren Anwendung kollektiver Sicherungsmassnahmen als effektives Konfliktregulierungshandeln? (German, Paperback)
Loot Price: R867
Discovery Miles 8 670
|
|
Der Irakkonflikt 1990/1991 - Die Vereinten Nationen und deren Anwendung kollektiver Sicherungsmassnahmen als effektives Konfliktregulierungshandeln? (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik -
Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbande,
Note: 2,7, Technische Universitat Dresden (Institut fur
Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein souveraner
Mitgliedsstaat der Vereinten Nationen wurde militarisch besetzt und
mit fadenscheinigen Begrundungen annektiert. ...] Die Vereinten
Nationen und ihre Mitgliedsstaaten durften und konnten diese
eklatanten Verstosse gegen geltendes Volkerrecht nicht hinnehmen."
(Deiseroth 1991: 152.), und so kam es wie von Urquhart beschrieben:
When Saddam Hussein invaded Kuwait on 2 August 1990 the Security
Council reacted with unusual speed and decisiveness. Between 2
August and 29 November it adopted, under Chapter VII of the
Charter, twelve resolutions on different aspects of the Kuwait
crisis." (Urquhart 1993. 82.) Das Zitat von Urquhart zeigt die
Bedeutsamkeit dieses Konflikts. Die Vereinten Nationen (VN) traten
in einer neuen Dimension als Konfliktregulierer auf der
internationalen Buhne auf. Bis zum Ende des Kalten Krieges war das
System der kollektiven Sicherheit grosstenteils durch den
Ost-West-Konflikt gelahmt geblieben. Im Irakkonflikt kam Kapitel
VII der Satzung der Vereinten Nationen (SVN) zum Greifen und wie
Urquhart betont, waren diese Massnahmen mit ungewohnlicher
Schnelligkeit und Entscheidungsfreude getroffen worden. Doch wie
sahen diese Entscheidungen, insbesondere die angewandten
Massnahmen, im Einzelnen aus? Erzielten diese Massnahmen uberhaupt
eine Wirkung im Irakkonflikt? Wie effektiv ist das kollektive
Sicherungssystem der VN im Irakkonflikt gewesen? Bei der
Untersuchung wird lediglich auf den Konflikt zwischen den VN und
dem Irak eingegangen. Andere Konflikte, wie zwischen Kuwait und
Irak, werden angesprochen, erhalten allerdings keine ausfuhrliche
Beschreibung. Des Weiteren kann in dieser Arbeit nicht auf die
einzelnen Interessen der Mitgliedsstaaten der VN eingegangen werden
und ob diese vorrangig waren fur die mi
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.