Books > Social sciences > Education
|
Buy Now
Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) bei Kindern (German, Paperback)
Loot Price: R819
Discovery Miles 8 190
|
|
Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) bei Kindern (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik -
Padagogische Psychologie, Note: 1,3, Technische Universitat
Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt
sich mit dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) bei Kindern. Der
Begriff ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) ist in Anlehnung an die
amerikanische Bezeichnung ADD (Attention Deficit Disorder)
entstanden. Er steht fur die international anerkannte Diagnose von
Aufmerksamkeits-Storung mit und ohne Hyperaktivitat. Laut
wissenschaftlicher Untersuchungen leiden uber eine Million Kinder
in Deutschland an ADS, daraus folgt, dass sich im Durchschnitt in
jeder Schulklasse zwei Kinder mit ADS befinden ( AUST -
CLAUS/HAMMER, S. 19 ). Nach einer deutschen Studie von Baumgaertl
liegen Haufigkeitsangaben von Jungen und Madchen bei einer reinen
ADS bei 2:1 und bei ADS mit Hyperaktivitat bei 5:1 (
DOPFNER/FROLICH/LEHMKUHL, S. 6 ). Das Krankheitsbild des
Aufmerksamkeits- Defizit- Syndroms mit und ohne Hyperaktivitat
stellt sowohl fur die betroffenen Kinder, als auch fur alle mit
ihnen in Kontakt Stehenden eine, fur viele nicht nachvollziehbare,
enorme Belastung dar. Daher beschaftigt sich das zweite Kapitel
dieser Arbeit mit den Symptomen und der Diagnose des ADS nach DSM
4. ADS ist eine der haufigsten Ursachen fur Entwicklungs- und
Verhaltensprobleme. ADS ist kein Erziehungsfehler und keine
gewollte Marotte der Kinder. Im dritten Kapitel wird erlautert,
dass ADS eine Storung mit neurobiologischen Besonderheiten in den
Informations-Verarbeitungs-Prozessen unseres Gehirns ist. Weiterhin
werden diese Besonderheiten durch ungunstige psychosoziale Faktoren
negativ beeinflusst, sie stellen aber in keinem Fall die primare
Ursache fur ADS dar. Das vierte Kapitel besteht aus der
Beschreibung von zwei Therapiearten. Zum einen wird die
medikamentose Behandlung erlautert. Hierbei wird aber nur auf
Stimulanzien eingegangen, da dies die meist verabreichten Mittel
bei der Behandlung von Kindern mit ADS sind. Di
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
April 2014 |
First published: |
April 2014 |
Authors: |
Julia Hoffmann
|
Dimensions: |
210 x 148 x 2mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
24 |
ISBN-13: |
978-3-656-63986-2 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
General
Promotions
|
LSN: |
3-656-63986-8 |
Barcode: |
9783656639862 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.