0
Your cart

Your cart is empty

Books > Arts & Architecture > Architecture > Individual architects

Buy Now

Der Sinn Der Unordnung - Arbeitsformen Im Atelier Le Corbusier (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.) Loot Price: R987
Discovery Miles 9 870
Der Sinn Der Unordnung - Arbeitsformen Im Atelier Le Corbusier (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1989...

Der Sinn Der Unordnung - Arbeitsformen Im Atelier Le Corbusier (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.)

Karen Michels

 (sign in to rate)
Loot Price R987 Discovery Miles 9 870 | Repayment Terms: R92 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die vorliegende Arbeit ist aus meiner 1984 an der Universitat Harnburg einge reichten Magisterarbeit Le Corbusier: Poeme Electronique. Studien zum Philips Pavillon, Weltausstellung Brusse/1958 entstanden. Sie hatte nicht geschrieben werden konnen ohne einen vom Deutschen Akademischen Austauschdienst finanzierten Studienaufenthalt in Paris und ein zweijahriges Promotionsstipendium der Uni versitat Hamburg, dessen Gewahrung ich der Fursprache von Herrn Professor Martin Warnke verdanke. Er hat meine Arbeit mit Geduld und Umsicht betreut. Zu grossem Dank verpflichtet bin ich ebenfalls Herrn Dr. Fritz Jacobs, der mein Interesse fur Le Corbusier geweckt und mich bei der Klarung vieler Probleme stets hilfsbereit unterstutzt hat. Einblick in die Arbeitsorganisation im Atelier Le Corbusiers ermoglichten mir Auskunfte seiner fruheren Mitarbeiter, fur deren Gesprachsbereitschaft ich mich hier bedanke: der Sekretarin, J eannette Gabillard, sowie Roggio Andreini, Roger Aujame, Fernand Gardien, Guillermo Jullian de la Fuente, Robert Rebutato und Andre Wogenscky. Den Mitarbeitern der, Fondation Le Corbusier' in Paris, in erster Linie Evelyne Trehin und Martine Lasson, danke ich fur ihre Hilfsbereitschaft. Kritik und Hilfe erfuhr ich auch von Dagmar Nowitzki und Stefan Brenske. Einleitung "Das grosse Rom ist voll von Triumphbogen. Wer errichtete sie? . . ."

General

Imprint: Vieweg+teubner Verlag
Country of origin: Germany
Release date: June 2012
First published: June 2012
Authors: Karen Michels
Dimensions: 244 x 170 x 11mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 190
Edition: Softcover Reprint of the Original 1st 1989 ed.
ISBN-13: 978-3-322-90259-7
Languages: German
Subtitles: German
Categories: Books > Arts & Architecture > Architecture > Individual architects
Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
Promotions
LSN: 3-322-90259-5
Barcode: 9783322902597

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners