Es ist ein besonderer Abschnitt im Leben Martin Luthers,
theologischer Urheber der Reformation, den der Kirchenhistoriker
Karl Benrath intensiver beleuchtet. Benrath beschrankt sich in
seiner Teilbiographie auf Luthers Zeit im Erfurther Kloster.
Hiervon ausgehend fuhrt Benrath in die kirchliche Bedeutung
Erfurths am Ende des Mittelalters ein und setzt diese in Verbindung
zu Luthers kirchlicher Entwicklung und seinem Werdegang im Kloster.
Sorgfaltig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1905.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!