0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general

Buy Now

Werkzeugspanner (Werkzeughalter) (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1951) Loot Price: R1,700
Discovery Miles 17 000
Werkzeugspanner (Werkzeughalter) (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1951): Karl Schreyer

Werkzeugspanner (Werkzeughalter) (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1951)

Karl Schreyer

 (sign in to rate)
Loot Price R1,700 Discovery Miles 17 000 | Repayment Terms: R159 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die Benennung "Werkzeugspanner" ist bis he ute zwar weniger ge- brauchlich als die Benennung "Werkzeughalter". In den weitaus meisten Fallen wird das Werkzeug mit der Werkzeugmaschine jedoch kraft- schlussig verbunden, also gespannt, z. B. DrehmeiBel, Bohrer, Senker, Fraser, HobelmeiBel, StoBmeiBel und Schleifscheiben. Zudem kenl).- zeichnet die Benennung Werkzeugspanner folgerichtig und sinnfallig die ZugehOrigkeit dieser Fertigungsmittel zur Gruppe der Spannzeuge. Fur Werkzeugspanner gelten grundsatzlich die gleichen Gestaltungs- richtlinien wie fur Werkstuckspanner, denn mit beiden Arten von Spann- zeugen sind im wesentlichen dieselben Aufgaben zu erfullen. Das Be- stimmen der Lage lind das Spannen von Werkzeugen ist jedoch in der Regel einfacher als das von Werkstucken, da Werkzeuge einfachere und einheitlichere AnschluBformen aufweisen. Andererseits ergeben sich fur Werkzeugspanner vielseitige Gestaltungsmoglichkeiten aus der Ver- schiedenheit der Werkzeugmaschinen, aus Zustellung und Vorschub des Werkzeuges, Ausgleich der Werkzeug-Abnutzung und zum Teil aus der Spaneabfuhr. Werkzeugspanner fur spanlose Fertigung wurden in dieses Buch nicht aufgenommen, da diese in jedem Werk uber Stanzereitechnik enthalten sind. Aufbau und Gliederung dieses Buches sind im groBen und ganzen gleich dem des Buches "Werkstuckspanner", das in demselben Verlag von demselben Verfasser erschienen ist. Allgemeines und Wesentliches sind vorzugsweise im Haupttext enthalten, das ubrige ist in den Bild- texten angefUhrt. Abweichend von der Sprache des Betriebes wurden folgende Be- nennungen verwendet: DrehmeiBel, BohrmeiBel usw. anstatt Drehstahl, Bohrstahl usw.; Drehmaschine anstatt Drehbank; Tiefbohrmaschine an- statt Tieflochbohrmaschine; Sackbohrung anstatt Sackloch. Von der Wiedergabe vollstandiger DINormen wurde Abstand ge- nommen, denn diese unterliegen Anderungen, und wurden auBerdem den Umfang des Buches unzulassig vergroBern.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: April 2014
First published: 1951
Authors: Karl Schreyer
Dimensions: 235 x 155 x 18mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 331
Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1951
ISBN-13: 978-3-642-49065-1
Languages: German
Categories: Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
LSN: 3-642-49065-4
Barcode: 9783642490651

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners