Books > Business & Economics > Economics
|
Buy Now
Regulierungsinstrumente im Telekommunikationssektor - Darstellung und Kritik (German, Paperback)
Loot Price: R874
Discovery Miles 8 740
|
|
Regulierungsinstrumente im Telekommunikationssektor - Darstellung und Kritik (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL -
Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena
(Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Seminar
"Regulierung von Netzwerkindustrien," Sprache: Deutsch, Abstract:
Lange Zeit galten (nicht nur in Deutschland) die Sektoren der
Telekommunikation, der Elektrizitat, des Stroms oder des Verkehrs
aufgrund ihrer Netze als naturliche Monopole, in denen Grossen- und
Verbundvorteile zu einer hoheren Effizienz fuhrten als Wettbewerb.
Jedoch erfuhr jeder einzelne dieser Sektoren in den letzten Jahren
eine in ihrer jeweiligen Auspragung differenzierte Liberalisierung.
So resumiert die FAZ (27.04.2004, S.11) in einem Artikel uber die
Erreichung der Wettbewerbsziele in den Landern der Europaischen
Union: Die deutschen Starken liegen in der Funktionsfahigkeit der
Netzindustrien und in der Nachhaltigkeit." Jedoch werden auch
deutliche Mangel in den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und in
der Liberalisierung" deutlich (FAZ, 27.04.2004, S. 11). Uber den
deutschen Telekommunikationsmarkt lasst sich sagen, dass er (noch)
einer relativ stark greifenden Regulierung unterworfen ist, zu
deren Hauptinstanzen das Telekommunikationsgesetz (TKG) und die
Regulierungsbehorde fur Telekommunikation und Post (RegTP) gehoren.
Letztere wurde vom Gesetzgeber mit einer Vielzahl an
Interventionsmoglichkeiten ausgestattet mit dem Ziel, den
Wettbewerb im Telekommunikationssektor durch Regulierung zu fordern
( 1 TKG). Dabei wird der Begriff "Telekommunikation" als "der
technische Vorgang des Aussendens, Ubermittelns und Empfangens von
Nachrichten jeglicher Art in der Form von Zeichen, Sprache, Bildern
oder Tonen mittels Telekommunikationsanlagen" definiert ( 3
Begriffbestimmungen Nr.16 TKG). Wie erfolgt nun aber die
Regulierung dieses Sektors? Welche Instrumente stehen dabei zur
Verfugung? Und wie sind deren Effektivitat und Effizienz zu
beurteilen? Auf die Beantwortung dieser Fragen gerichtet ist es das
Ziel die
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
July 2007 |
First published: |
December 2013 |
Authors: |
Katy Bauer
|
Dimensions: |
210 x 148 x 3mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
52 |
ISBN-13: |
978-3-638-69198-7 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Business & Economics >
Economics >
General
Promotions
|
LSN: |
3-638-69198-5 |
Barcode: |
9783638691987 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.