Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works
|
Buy Now
Schule und Gewalt in 'Nicht Chicago. Nicht hier.' von Kirsten Boie (German, Paperback)
Loot Price: R903
Discovery Miles 9 030
|
|
Schule und Gewalt in 'Nicht Chicago. Nicht hier.' von Kirsten Boie (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik -
Didaktik, Note: 1,3, Universitat Flensburg (Institut fur
Germanistik), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,
Abstract: Kinder werden durch Medien mit dem Thema Gewalt
konfrontiert. Angste und Gewalt sind ihnen auch in ihrem Alltag
prasent, zunehmend auch in der Schule, sei es auf dem Pausenhof
oder auf dem Nachhauseweg. "Schule" als Thema in der Kinder- und
Jugendliteratur ist nicht mehr nur ein Ort der Nebenhandlung oder
einer einzelnen Szene, sondern ist sie Ort der direkten Handlung.
Gewalt in der Schule ist heute ein aktuelles Thema, nicht nur in
bestimmten Kreisen, sondern in dem direkten Umfeld eines jeden
Schulers. Auch Kinder und Jugendliche werden heute immer ofter im
Alltag mit Gewaltsituationen - ob aktiv oder passiv - konfrontiert.
So bleibt auch die Schule als Ort von Gewalt- und Machtausubung
nicht verschont. Dadurch erhalt die Beschaftigung mit diesem Thema
in Kinder-und Jugendbuchern besondere Bedeutung: Sie kann u.a.
praventiv wirken, darstellen oder abschrecken.Literatur zu diesem
Thema hat sich in den meisten Fallen zum Ziel gesetzt, Kinder und
Jugendliche fur diese Probleme zu sensibilisieren. Sie dient somit
als Mittel zum sozialen Lernen, wobei sie gleichzeitig eine
sozialkritische wie auch aufklarende Funktion besitzt. Dieser Text
setzt sich mit dem Thema Schule und Gewalt in der Kinder- und
Jugendliteratur auseinander, behandelt exemplarisch die
Jugendlekture "Nicht Chicago. Nicht hier." von Kirsten Boie. Die
Autorin Kirsten Boie erzahlt in der Geschichte Nicht Chicago. Nicht
hier." von Gewalt unter Jugendlichen, von der immer wieder
behauptet wird, so etwas gabe es doch nur in Chicago, nicht aber
hier. Neben einer einleitenden Darstellung uber die Entwicklung von
Kinder- und Jugendliteratur sowie der Relevanz des Themas Schule
und Gewalt in der Literatur, wird die Jugendlekture hinsichtlich
ihres Themeschwerpunktes analysiert. Ebenfalls werden didaktische
Umsetz"
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.