0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literature: history & criticism

Buy Now

Das Leiden des Nathanaels im Sandmann von E.T.A. Hoffmann. Deutungsversuche (German, Paperback) Loot Price: R845
Discovery Miles 8 450
Das Leiden des Nathanaels im Sandmann von E.T.A. Hoffmann. Deutungsversuche (German, Paperback): Lars Johannes Nowack

Das Leiden des Nathanaels im Sandmann von E.T.A. Hoffmann. Deutungsversuche (German, Paperback)

Lars Johannes Nowack

 (sign in to rate)
Loot Price R845 Discovery Miles 8 450 | Repayment Terms: R79 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Universitat Vechta; fruher Hochschule Vechta (Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: GR- 5.2 Literatur der Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sandmann" von Eta Hoffmann erschien in dem zweiteiligen Zyklus Nachtstucke, der Ende 1816 veroffentlicht wurde. Schon der Titel der Sammlung, in welcher Der Sandmann" erschien, liess auf eine nachtliche Szenerie und eine schaurige Grundstimmung der Werke schliessen, da die Werksammlung Eta Hoffmanns mit Nachtstucke betitelt war. Hoffmann soll nach eigenen Notizen das Stuck der Sandmann um ein Uhr nachts abgeschlossen haben, ein Grund fur den Titel Nachtstucke sowie dem Hang der Thematik zum Unheimlichen. Die Genrebezeichnung Nachtstucke tauchte dennoch das erste mal in der Malerei auf. Dort steht der Begriff fur Gemalde, welche einen ausgepragten Hell-Dunkel-Kontrast besitzen und so das Prinzip des Zwielichts aufweisen. Von Kritikern seiner Zeit wurde Hoffmann ofters mit seinen Protagonisten gleich gesetzt und wurde mitunter so als verruckt dargestellt. So schrieb Heinrich Heine uber Hoffmanns Werke folgendes: Seine Werke sind nichts anderes als ein entsetzlicher Angstschrei in zwanzig Banden." Anhand dessen ist zu sehen, welchen Einfluss Hoffmanns Nachtstucke zu seiner Zeit besassen. Auch Goethe urteilte uber Hoffmanns Dichtungen und nannte diese krankhafte Werke eines leidenden Mannes.3 In dieser Arbeit wird primar die Erzahlung der Sandmann betrachtet werden. Das Unheimliche steht im Mittelpunkt der Erzahlung. So wird der Student Nathanael scheinbar von einer schaurigen Macht heimgesucht, die ihn seit ganzes Leben zu verfolgen scheint. Diese Macht wird im Stuck an der Figur des Sandmannes festgemacht. Ziel dieser Arbeit ist es die Wahnvorstellungen des Nathanaels in Hoffmanns Werk zu untersuchen. Dies beginnt damit, dass das psychische Leiden Nathanaels beschrieben und unter Aspekten der zeitgenossischen Psychiatrie

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: April 2013
First published: September 2013
Authors: Lars Johannes Nowack
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 26
ISBN-13: 978-3-656-40711-9
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literature: history & criticism > General
Books > Language & Literature > Language teaching & learning (other than ELT) > Language teaching & learning material & coursework > General
LSN: 3-656-40711-8
Barcode: 9783656407119

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners