0
Your cart

Your cart is empty

Books > Law > Jurisprudence & general issues

Buy Now

Gegenstand und die Bedeutung des Medienrechts in seinen Grundzugen - Nationale Rechtsquellen des Medien- und Informationsrechts (German, Paperback) Loot Price: R848
Discovery Miles 8 480
Gegenstand und die Bedeutung des Medienrechts in seinen Grundzugen - Nationale Rechtsquellen des Medien- und Informationsrechts...

Gegenstand und die Bedeutung des Medienrechts in seinen Grundzugen - Nationale Rechtsquellen des Medien- und Informationsrechts (German, Paperback)

Laura Egger

 (sign in to rate)
Loot Price R848 Discovery Miles 8 480 | Repayment Terms: R79 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1.0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Juristisches Seminar), Veranstaltung: Profilmodul Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien spielen in der Geschichte der Menschheit seit jeher eine zentrale Rolle. Der Austausch von Informationen uber Distanz gehort zu den Urbedurfnissen des Menschen." Insbesondere seit dem endgultigen Ubergang Deutschlands zur Demokratie kommt den Medien eine offentliche Aufgabe zu. Folglich bedarf es einer rechtlichen Ausgestaltung der Regeln zum Austausch von Information uber Medien, insbesondere uber die Massenmedien. Das Medienrecht hat dabei eine Sonderrechtsstellung" Medien sind eigenen rechtlichen Massstaben unterworfen und aufgrund eines offentlichen Informationsinteresses ist den Medien unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Berichterstattung, die in die Rechte Betroffener eingreift gestattet. Das Medienrecht ist als eigenstandiges Rechtsgebiet anzusehen, denn es beruht auf Prinzipien, Wertungen und Strukturen, die speziell fur die rechtliche Behandlung der Tatigkeit von Medien gelten und die es von anderen Rechtsgebieten unterscheiden." Gleichzeitig handelt es sich bei dem Medienrecht um eine Querschnittsmaterie" da es Bezuge zum Zivilrecht, Strafrecht und zum Offentlichen Recht aufweist. Diese Arbeit soll einen Uberblick uber die wichtigsten deutschen Rechtsquellen des Medien- und Informationsrechts geben und den Gegenstand und die Bedeutung des Medienrechts in seinen Grundzugen veranschaulichen. Zunachst sollen daher die verfassungsrechtlichen Grundlagen dargestellt werden (I.). Dann soll die Bedeutung des allgemeinen Personlichkeitsrechts als zentrales Mediengrundrecht und fur das Medienzivilrecht, d.h. die wichtigsten zivilrechtlichen Anspruche einer Verletzung des allgemeinen Personlichkeitsrechts, veranschaulicht werden (II.). Im Rahmen des allgemeinen Personlichkeitsrechts soll auch auf das Daten

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: April 2013
First published: September 2013
Authors: Laura Egger
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 28
ISBN-13: 978-3-656-40149-0
Languages: German
Categories: Books > Law > Jurisprudence & general issues > General
Promotions
LSN: 3-656-40149-7
Barcode: 9783656401490

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners