0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Creative writing & creative writing guides

Buy Now

US-amerikanische Kulturpolitik im besetzten Deutschland von 1945 - 1947 - Propaganda und Kulturproduktion (German, Paperback) Loot Price: R850
Discovery Miles 8 500
US-amerikanische Kulturpolitik im besetzten Deutschland von 1945 - 1947 - Propaganda und Kulturproduktion (German, Paperback):...

US-amerikanische Kulturpolitik im besetzten Deutschland von 1945 - 1947 - Propaganda und Kulturproduktion (German, Paperback)

Laura Egger

 (sign in to rate)
Loot Price R850 Discovery Miles 8 500 | Repayment Terms: R80 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Seminar politische Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl politische als auch wirtschaftliche Machtpositionen spielen in der Weltpolitik eine grosse Rolle und werden zu Propagandazwecken strategisch genutzt. Zusatzlich ist einer dritten Kraft, die fur Propaganda eingesetzt werden kann, Bedeutung beizumessen: Der Produktion von Kultur. Denn auch der kulturelle Einfluss von Staaten kann uber den Aufstieg und Fall dieser entscheidend sein (vgl. Hixon 1998: xi). Daher stellt sich die Frage, wie Kultur zu Propagandazwecken strategisch genutzt werden kann. Diese Arbeit widmet sich den ersten beiden Jahren der US-amerikanischen Kulturpolitik im besetzten Deutschland (1945 - 1947). Zentraler Aspekt ist, zu klaren, welche Rolle diese als Teil der strategischen Propaganda fur die Demokratisierung Deutschlands spielte. Im Folgenden soll daher die Kulturproduktion der USA, die im besetzten Deutschland ab 1945 zu Propagandazwecken eingesetzt wurde, dargestellt werden. Dabei soll zunachst verdeutlicht werden, was im Sinne der USA unter Kulturproduktion zu verstehen ist (1.) und welche Institutionen die Kulturpolitik im Rahmen der Propaganda im besetzten Deutschland steuerten (2.). Anschliessend soll die Rolle, die die US-Kulturpolitik von 1945 - 1947 fur die Demokratisierung Deutschlands spielte untersucht werden (3.). Dabei werden die zwei bis 1947 vorherrschenden Propagandastrategien, welche die USA einsetzten, um mit Hilfe von Kulturproduktion die Umerziehung der deutschen Bevolkerung zur Demokratie durchzusetzen, hinsichtlich ihrer Ziele, Mittel und Wirkungen beschrieben. Welche Ziele verfolgte die Kulturproduktion jeweils im Rahmen der Anti-Nazi Propaganda und der Propagierung amerikanischer Werte? Welche Mittel, d.h. welche praktischen Anwendungen,

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: April 2013
First published: July 2013
Authors: Laura Egger
Dimensions: 254 x 178 x 1mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 24
ISBN-13: 978-3-656-40137-7
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Creative writing & creative writing guides
Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
Books > Arts & Architecture > Performing arts > Theatre, drama > General
Promotions
LSN: 3-656-40137-3
Barcode: 9783656401377

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners