Books > Law > Laws of other jurisdictions & general law > Constitutional & administrative law
|
Buy Now
Die Zivilluftfahrt im Europaischen Gemeinschaftsrecht / Civil Aviation in European Community Law (German, English, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1981)
Loot Price: R1,939
Discovery Miles 19 390
|
|
Die Zivilluftfahrt im Europaischen Gemeinschaftsrecht / Civil Aviation in European Community Law (German, English, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1981)
Series: Beitrage zum auslandischen oeffentlichen Recht und Voelkerrecht, 78
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die internationale Zivilluftfahtt weist gegenwartig eine merkliche
Tendenz zum "Re gionalismus" auf: zur engeren Zusammenarbeit
zwischen benachbarten und politisch ahnlich strukturierten Staaten
in regionalen Staatengruppen. Wahrend im weltweiten Rahmen die
flugtechnischen und administrativen Normen und Standards, die im
Rahmen der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO)
gelten, unverandert ihre wichtige Bedeutung behalten, findet sich
im organisatorischen und wirtschaft lichen Bereich eine verstarkte
Hinwendung zu den Moeglichkeiten regionaler Zusam menarbeit und zur
Orientierung an regionalen Gemeinsamkeiten. Die Europaische
Zivilluftfahttkonferenz (ECAC), die Afrikanische
Zivilluftfahrtkommission (AFCAC) und die Lateinamerikanische
Zivilluftfahrtkommission (LACAC) haben ihren Tatig keitsbereich in
den letzten funf Jahren merklich erweitert und vertieft, der
Arabische Zivilluftfahrtrat (ACAC) ist in diesem Zeitraum neu
entstanden. Im afrikanischen Rahmen soll die Frage der Flugtarife
in einem neuen Gremium (AFRATC) behandelt werden. Auf
wirtschaftlichem Gebiet fuhren Entwicklungen wie das enorme Anstei
gen der Treibstoffpreise, Veranderungen in den internationalen
Wettbewerbsbedin gungen und die amerikanische Deregulierungspolitik
zu Ergebnissen, die eine engere Zusammenarbeit im regionalen Rahmen
generell begunstigen. Das verstarkte Interesse und die seit 1977
einsetzenden aktiven Bemuhungen der EG um die Erarbeitung einer
gemeinsamen Politik auf dem Gebiet der Zivilluftfahrt fugen sich
daher in eine allgemeine Entwicklung ein. Sie erscheinen von daher
als ein durchaus realistischer Ansatz fur eine Weiterentwicklung
der europaischen Luftfahrt im internationalen Rahmen. Der
EWG-Vertrag von 1957 bietet eine Vielfalt von Moeglichkeiten fur
verstarkte Konsultation, Harmonisierung, Kooperation und Inte
gration, die auch fur die zivile Luftfahrt genutzt werden koennen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.