Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works
|
Buy Now
Berlioz und seine Harold-Symphonie (German, Paperback)
Loot Price: R850
Discovery Miles 8 500
|
|
Berlioz und seine Harold-Symphonie (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musikwissenschaft,
Note: 1,0, Philipps-Universitat Marburg (Musikwissenschaften),
Veranstaltung: Musikasthetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hector
Berlioz (1803 - 1869) ist einer der faszinierendsten Komponisten
des 19. Jahrhunderts. Sein Werk umfasst Klavier-, Kammer-, Orgel-
und Harmoniummusik, aber auch Ouverturen, Opern und Symphonien.
Seinen symphonischen Hauptwerken gemeinsam ist, dass sie als Dramen
verstanden werden wollen. Darunter zahlen die Symphonie
fantastique, Romeo et Juliette und die Harold-Symphonie. Von
letzterer handelt diese Hausarbeit. Die Frage mit der sich diese
Arbeit beschaftigt lautet: Was ist bezeichnend fur die
Harold-Symphonie, vor allem wenn man sie unter dem Begriff der
Programm-Musik" einordnet und versteht? Zunachst werde ich der
Frage nachgehen, was Programm-Musik ist (Kap. 2). Hierbei versuche
ich einen Uberblick durch verschiedene Definitionsversuche zu geben
(Kap. 2.1), die wiederum von der Auffassung abhangen, wie das
zugrunde gelegte Sujet oder Programm auf die Musik wechselseitig
bezogen wird (Kap. 2.2). Ich beziehe mich dabei unter anderem auf
Franz Liszt und seinen Aufsatz: Berlioz und seine Haroldsymphonie"
. In dem darauffolgenden Abschnitt (Kap. 3) gehe ich direkt auf die
Harold-Symphonie ein. Hierbei behandele ich die
Entstehungsgeschichte (Kap. 3.1), wobei ich mich auf die
selbstverfassten Memoiren" von Hector Berlioz beziehe; naturlich
bin ich mir dabei der Tatsache bewusst, dass diese nicht als
objektive Geschichtsquelle zu werten sind. Der nachste Abschnitt
(Kap. 3.2) wirft einen Blick auf die spezifische Verarbeitung des
Programms und des literarischen Hintergrunds der Harold-Symphonie.
Im Anschluss (Kap. 3.3) erfolgt eine kurze Analyse der Symphonie
hinsichtlich der musikalischen Umsetzung und Anwendung der
spezifischen literarischen Elemente des Harold-Stoffes, der von
George Gordon Byron (1788 - 1824) verfasst wurde. Dabei werden
Besonderheiten in der Komposition
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.