Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works
|
Buy Now
Berlioz und seine Symphonie fantastique (German, Paperback)
Loot Price: R849
Discovery Miles 8 490
|
|
Berlioz und seine Symphonie fantastique (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musikwissenschaft,
Note: 2,0, Philipps-Universitat Marburg (Musikwissenschaften),
Veranstaltung: Programmmusik, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese
Hausarbeit setzt sich mit der Frage auseinander: Was ist
bezeichnend fur die "Symphonie fantastique" von Hector Berlioz,
wenn man man sie unter dem Terminus "Programm-Musik" subsumiert?
Was diese Hausarbeit bietet ist zunachst eine kurze Darstellung der
unterschiedlichen Definitionen des Begriffes "Programm-Musik."
Weiterhin erlautert sie biographische, literarische und musiklische
Bezuge, insbesondere die Eingang in das dem Werk zugrundeliegende
Programm gefunden haben., Abstract: Ein musikgeschichtlich
herausragendes Ereignis, das einen weitreichenden Einfluss auf die
Musik des 19. Jahrhunderts ausubte, war die Komposition und
Auffuhrung der Symphonie fantastique. Im Jahr 1830, mit nur 26
Jahren, schrieb Hector Berlioz dieses erste seiner Hauptwerke. Als
erstes werde ich in der Hausarbeit auf den Terminus Programm-Musik"
eingehen und verschiedene Definitionen darstellen (Kap. 2). Der
nachste Abschnitt befasst sich direkt mit der Symphonie fantastique
(Kap. 3). Zum Verstandnis dieses Werkes ist, unter vielen Aspekten,
sein autobiographischer Hintergrund von wesentlicher Bedeutung. Auf
diesen werde ich, in Anlehnung an die Memoiren von Berlioz, in der
Hausarbeit gesondert eingehen (Kap. 3.1). Ich bin mir dabei
bewusst, dass die Memoiren nicht als objektive Geschichtsquelle zu
werten sind. Die Datierung und die Reaktionen der Auffuhrungen der
Symphonie werden in den nachsten Kapiteln erlautert (Kap. 3.2 und
3.3) Der nachste Abschnitt ist dem Programm, seinen verschiedenen
Fassungen, Besonderheiten und Einflussen vorbehalten (Kap. 4.4).
Dem Kapitel Kompositorische Besonderheiten" (Kap. 3.5) liegt der
Notentext Berlioz Symphonie fantastique Op. 14" hrsg. von Nicholas
Temperley vom Verlag Eulenberg zu Grunde. In ihm stelle ich dar,
wie das Hauptthema" der Symphon
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.