Seit Jahren gibt es nur noch Krisen: Banken erpressen Staaten,
Deutschlands Wirtschaftskraft erdruckt Europa, die Parlamente
verlieren zunehmend an Macht, inmitten von Wohlstand gibt es immer
mehr Armut und der Sozialstaat steht vor dem Bankrott. Kein Problem
ist bisher gelost. Das liegt auch daran, dass es eine Krise der
Elite gibt, der Meinungselite. Denn Deutschlands prominente
Meinungsmacher wie Hans-Olaf Henkel, Richard David Precht oder
Hans-Ulrich Jorges sind eingeklemmt in einer geistigen Zwangsjacke.
Fast ausnahmslos sind sie Mitglied eines Machtzentrums wie einer
Partei oder einer Lobbyorganisation und damit befangene
Interessenvertreter. Daraus ergibt sich eine soziale
Verantwortungslosigkeit, mit der die Meinungsmacherprominenz die
eigentlichen Ursachen der Krisen verschweigt. Leider bekommt man
gegen diese Meinungsmacht kaum unabhangige Geister zu horen,
geschweige denn Denker mit einem ganzheitlichen Blick. Deutschlands
Intellektuelle bleiben beschrankt auf ihre kleine
Teiloffentlichkeit. Wegen dieser Verflachung des politischen
Diskurses stellt Die Vermessung der Elite die Medienredner auf den
rhetorischen Prufstand. Dabei fuhrt das Buch vor, welche
Krisenanalytiker in den politischen Talkshows am deutlichsten an
den Krisen vorbeireden. Dieses Prufverfahren fuhrt zum Schluss zu
einer pessimistischen Prognose: Trotz der weitverbreiteten
Sehnsucht nach Orientierung wurde man unabhangige Intellektuelle
und ihre Einmischungen in der Mainstreamoffentlichkeit heutzutage
kaum noch dulden. Der erhobene Zeigefinger von intellektuellen
Zeitdeutern passt nicht mehr in den postmodernen Zeitgeist. Wer
aber fullt das Loch der fehlenden Wertedebatte aus? Eine Antwort
auf dieses Dilemma hat bisher noch niemand gefunden. Deshalb werden
die Debatten des Mainstreams weiter verflachen. Das macht die
Krisenbewaltigung umso schwerer.
General
Imprint: |
Books on Demand
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
September 2015 |
First published: |
September 2013 |
Authors: |
Malte Kruger
|
Dimensions: |
203 x 127 x 17mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
300 |
ISBN-13: |
978-3-7322-5059-2 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Politics & government >
General
Promotions
|
LSN: |
3-7322-5059-8 |
Barcode: |
9783732250592 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!