Marius Busemeyer zeichnet die politische Geschichte der
Bildungsfinanzierung in den USA nach und gibt einen Einblick in
aktuelle Debatten. Er betrachtet ausserdem die Position der USA in
einem OECD-weiten internationalen Vergleich der offentlichen,
sektoralen und privaten Bildungsausgaben. Im Rahmen einer
quantitativen Analyse kann gezeigt werden, dass zur Erklarung der
internationalen Variation der Bildungsausgaben neben
sozio-okonomischen und demographischen Faktoren auch politische und
institutionelle Variablen relevant sind
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!