Michael Richter legt mit Wortburg" seinen 5. Aphorismenband vor.
Schon jetzt kursieren rund dreitausend Spruche aus seiner Feder im
Internet, in Zeitschriften und dergleichen. Die Neue Zurcher
Zeitung" urteilte schon vor zwanzig Jahren (31.12.1993), er
formuliere knapp und scharf." In den besten Satzen" erreiche er
jene Brillanz der Pointe, die alle langatmigen Theorien und
Erorterungen uberflussig erscheinen lasst." Zum ersten Band
Wortbruch" schrieb noch Johannes Gross das Vorwort. Im Dresdner
Ostragehege" (2006, 44) hiess es, Richter hebe mit wenigen
sprachlichen Mitteln die Welt unseres Gedankenuniversums aus den
Angeln." Und das Marburger Forum," eine Internetzeitschrift zur
geistigen Situation der Gegenwart" (2007, 5) meinte, er arbeite
sehr ernsthaft daran, die Gewissheiten des systematischen Denkens
infrage zu stellen." 2008 war es wiederum ein Schweizer Blatt
(Mittelland Zeitung 7.1.2008), das ihn als Sonntagskind in
Einfallen" mit Georg Christoph Lichtenberg verglich. Der nicht nur
im Internet meistzitierte Spruch aus seiner Feder lautet Manche
leben so vorsichtig, dass sie wie neu sterben." Solche Satze
sprechen fur sic
General
| Imprint: |
Books on Demand
|
| Country of origin: |
United States |
| Release date: |
November 2013 |
| First published: |
November 2013 |
| Authors: |
Michael Richter
|
| Dimensions: |
203 x 127 x 8mm (L x W x T) |
| Format: |
Paperback - Trade
|
| Pages: |
146 |
| ISBN-13: |
978-3-7322-5362-3 |
| Languages: |
German
|
| Categories: |
Books >
Sport & Leisure >
Humour >
General
Promotions
|
| LSN: |
3-7322-5362-7 |
| Barcode: |
9783732253623 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!