0
Your cart

Your cart is empty

Books > Humanities > Philosophy

Buy Now

Zur Dialektik bei Adorno und Hegel - Aporie in der 'Minima Moralia' und Aufhebung in der 'Phanomenologie des Geistes' (German, Paperback) Loot Price: R918
Discovery Miles 9 180
Zur Dialektik bei Adorno und Hegel - Aporie in der 'Minima Moralia' und Aufhebung in der 'Phanomenologie des...

Zur Dialektik bei Adorno und Hegel - Aporie in der 'Minima Moralia' und Aufhebung in der 'Phanomenologie des Geistes' (German, Paperback)

Michael Steinmetz

 (sign in to rate)
Loot Price R918 Discovery Miles 9 180 | Repayment Terms: R86 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Philosophie), Veranstaltung: Adorno: Minima Moralia, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was uberdauert, ist kein invariantes Quantum von Leid, sondern dessen Fortschritt zur Holle: das ist der Sinn der Rede vom Anwachsen der Antagonismen." Wenn Adorno in seiner Minima Moralia den Sinn der Rede vom Anwachsen der Antagonismen" als einen Fortschritt zur Holle" expliziert, so rekurriert er mit diesem Bild in hohem Masse verzerrend auf die Hegel'sche Dialektik: Wahrend in der Phanomenologie des Geistes die Dialektik ihren Ausgang in einem durch Aufhebung der zuerst epistemischen, spater sittlichen Antagonismen" erwirkten absoluten Geist findet - welcher den vollendeten Weltgeist und somit eine Art vollendete, zumindest begrifflich organisierte Sittlichkeit erfordert -, so endet die Dialektik bei Adorno in der Holle. Adorno wendet die Hegel'sche Figur pointiert ins Gegenteil - nicht Aufhe-bung, sondern Abstieg ist bei Adorno die Richtung des sittlichen Werdegangs. Hegels Methode der Dialektik in der Phanomenologie des Geistes und Adornos Methode der Dialektik in der Minima Moralia sollen Gegenstande dieser Untersuchung sein. Unter der Fragestellung: Inwiefern lassen sich Konvergenzen bzw. Divergenzen zwischen den beiden Methoden ausmachen', sollen die jeweiligen dialek-tischen Theorien - sofern als Theorien uberhaupt identifizierbar - zunachst einzeln durchleuchtet und daraufhin miteinander verglichen werden. Der Fahrplan ist folgendermassen konzipiert: Zuerst soll Hegels Dialektik anhand der Einleitung der Phanomenologie des Geistes skizziert werden. Der nachste Schritt besteht darin, Adornos Kritik an der Hegel'schen Dialektik, die Adorno wiederum in der Einleitung Minima Moralia vortragt, zu explizieren. Schliesslich soll Adornos Methode der Dialektik

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: September 2007
First published: November 2013
Authors: Michael Steinmetz
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 60
ISBN-13: 978-3-638-79519-7
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Philosophy > General
Books > Philosophy > General
LSN: 3-638-79519-5
Barcode: 9783638795197

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners