0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Politics & government

Buy Now

Bedingungen fur innovative Leistungen in Arbeitsgruppen (German, Paperback) Loot Price: R919
Discovery Miles 9 190
Bedingungen fur innovative Leistungen in Arbeitsgruppen (German, Paperback): Monika Berger-lenz

Bedingungen fur innovative Leistungen in Arbeitsgruppen (German, Paperback)

Monika Berger-lenz

 (sign in to rate)
Loot Price R919 Discovery Miles 9 190 | Repayment Terms: R86 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar der Dozentin: "Die Arbeit zeichnet sich insgesamt durch ihre Klarheit und Sicherheit der Darstellung und ihr ausgewogenes und sachliches Urteil aus.," Abstract: Einleitung Heute hat sich die Auffassung durchgesetzt, dass Innovationen fur Unternehmen unumganglich sind. Nur mit ihrer Hilfe konnen sie wettbewerbsfahig bleiben. Die Frage, ob innoviert werden soll, wird nicht mehr gestellt. An ihre Stelle ist die Frage des Wie geruckt. Das betrifft nicht nur technologische Innovationen sondern auch Sozialinnovationen. Welche Voraussetzungen mussen also geschaffen werden, um Innovationen zu ermoglichen? Wie bereitet man den Boden fur Innovationsfahigkeit und -bereitschaft? In dieser Arbeit soll versucht werden, diese Fragen zu beantworten. Die wichtigsten Instrumente werden zusammengefasst und dargestellt. In einem ersten Teil werden die Begriffe erlautert, anschliessend drei besondere Arten der Arbeitsgruppen - Projektgruppe, Qualitatszirkel und teilautonome Gruppe - naher dargestellt. Sie gelten heute als die bewahrten Formen interagierender Arbeitsgruppen in Unternehmen und Organisationen. Schliesslich werden im dritten Teil bedeutende Faktoren fur ein innovationsforderndes Umfeld untersucht und erlautert. Die Auswahl basiert auf einer entsprechenden Einteilung Norbert Thoms. Er hat Mitte der 1970er Jahre in seiner Dissertation erstmals versucht, einen Rahmen fur innovationsfordernde Massnahmen zu stecken. In den Folgejahren bis Anfang der 1980er Jahre erweiterte und erganzte er diese Erkenntnisse. Es wird sich zeigen, dass die Bedingungen fur innovationsfordernde Leistungen in Arbeitsgruppen vielfaltig und komplex sind. Sie erfordern eine gewisse Balance zwischen Konflikten und deren Losung. Sie hangen von Menschen jeder Hierarchieebenen ab, von den unterschiedlichen Zielen dieser Men

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: February 2008
First published: November 2013
Authors: Monika Berger-lenz
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 64
ISBN-13: 978-3-638-90488-9
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Politics & government > General
LSN: 3-638-90488-1
Barcode: 9783638904889

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners