0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literature: history & criticism

Buy Now

Von "Demian uber "Siddhartha bis "Das Glasperlenspiel - Hermann Hesses geistiger Weg nach China (German, Paperback) Loot Price: R918
Discovery Miles 9 180
Von "Demian uber "Siddhartha bis "Das Glasperlenspiel - Hermann Hesses geistiger Weg nach China (German, Paperback): Monika...

Von "Demian uber "Siddhartha bis "Das Glasperlenspiel - Hermann Hesses geistiger Weg nach China (German, Paperback)

Monika Muller-Karpe

 (sign in to rate)
Loot Price R918 Discovery Miles 9 180 | Repayment Terms: R86 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hermann Hesse: die Erzahlungen und Romane, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Begrundung der Note: In ihrer gut strukturierten Arbeit hat die Autorin sich als versierte Kennerin der chinesischen Denkschulen ausgewiesen, die glaubhaft nachzuweisen vermag, dass sich Elemente chinesischer Religiositat und Philosophie in Hesses Romanen "Demian," "Siddhartha" und "Das Glasperlenspiel" sedimentiert haben. Besonders schon ist ihr dabei die Interpreatation des Glasperlenspiels als "eine modifizierte Form des I-Ging" (S. 19) sowie ihre Ausfuhrungen zu "Josef Knechts Tod als Einswerden mit dem Tao" (S. 20) gelungen., Abstract: Diese Wurzel der chinesischen Kultur ist unseren aktuellen Kulturidealen so entgegengesetzt, dass wir uns freuen sollten, auf der anderen Halfte der Erdhalbkugel einen so festen und respektablen Gegenpol zu besitzen. Es ware toricht, zu wunschen, die ganze Welt mochte mit der Zeit europaisch oder chinesisch kultiviert werden; wir sollten aber vor diesem fremden Geist lernen und den fernsten Osten ebenso zu unseren Lehrern rechnen, wie wir es seit Jahrhunderten mit dem westasiatischen Orient getan haben." Dieses Zitat zeigt Hermann Hesses besonderes Verhaltnis zu China und verdeutlicht die Wichtigkeit, die Hesse in der chinesischen Kultur als Bereicherung seiner eigenen europaischen sah. Aus diesem Grund soll im Folgenden gezeigt werden, inwiefern Hesses geistiger Weg nach China einen entscheidenden Faktor fur sein Schaffen darstellte und in seinem literarischen Lebenswerk einen zunehmend bestimmenden Einfluss erhielt. Zunachst wird hierfur anhand der intellektuellen Stimmung zur Schaffenszeit Hesses sowie seiner personlichen Auseinandersetzungen mit dem Land der Mitte die tragende Bedeutung chinesischer Denkweisen fur die geistige Entwicklung Hesses dargelegt werden. Anschlies

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: April 2012
First published: September 2013
Authors: Monika Muller-Karpe
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 60
ISBN-13: 978-3-656-18000-5
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > General
Books > Language & Literature > Literature: history & criticism > General
LSN: 3-656-18000-8
Barcode: 9783656180005

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners