Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works
|
Buy Now
Schoenberg, Krenek und Stravinsky im Exil - Zum Text Challenges and Opportunities of Acculturation Schoenberg, Krenek and Stravinsky in Exile von Claudia Maurer Zenck (German, Paperback)
Loot Price: R875
Discovery Miles 8 750
|
|
Schoenberg, Krenek und Stravinsky im Exil - Zum Text Challenges and Opportunities of Acculturation Schoenberg, Krenek and Stravinsky in Exile von Claudia Maurer Zenck (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft,
Note: 1,0, Universitat Hamburg (Institut fur Musikwissenschaft),
Veranstaltung: Einfuhrung in die historische Musikwissenschaft, 15
Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen:
Arbeit zum Text: "Challenges and Opportunities of Acculturation
Schoenberg, Krenek and Stravinsky in Exile" von Claudia Maurer
Zenck, Abstract: Ich schreibe diese Hausarbeit ausgehend vom Text
Challenges and Opportunities of Acculturation. Schoenberg, Krenek
and Stravinsky in Exile von Claudia Maurer Zenck. Die Autorin
befasst sich in diesem Text mit den Leben der drei Komponisten im
Exil in den USA. Anhand dieser drei Beispiele verdeutlicht sie den
Begriff acculturation," stellt dar, inwieweit das Leben in einem
neuen Land die Komponisten beeinflusst, inwieweit sie sich anpassen
oder ihre europaische Kultur aufrechterhalten, diskutiert die Frage
der (kunstlerischen) Identitat und beschaftigt sich mit den
Auswirkungen all dieser Aspekte auf die Arbeit als Komponist. Sie
beleuchtet jeweils drei Aspekte: die Arbeit am Boston Symphony
Orchestra, die Lehrtatigkeit und die Kompositionen. Ich werde in
dieser Arbeit einen genaueren Blick auf das Leben der drei
Komponisten werfen und die wichtigsten Stationen und Ereignisse von
der Emigration bis zum Tod zusammenfassen. Zuerst mochte ich jedoch
noch kurz erlautern, was die Exilsituation eigentlich bedeutet.
Wichtig ist, den kulturellen Unterschied zwischen Europa und
Amerika zu betrachten: bisher waren die Vereinigten Staaten auf
kulturellem Gebiet zuruckgeblieben, weswegen viele Exilanten das
fehlende Kulturleben zu beklagen hatten. Doch durch die zahlreich
immigrierten europaischen Kunstler hatten die USA nun die
Gelegenheit, diesen Ruckstand aufzuholen. Viele Kunstler bauten
sich ihren eigenen kleinen Kulturkreis auf, so bildeten sich oft
Emigrantenkreise, die sich von der Umwelt abschotteten und sich
selbst isolierten, mit dem Gedanken, wenn in Amerik
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.