0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies

Buy Now

Online Communities - Voneinander lernen miteinander umzugehen - Erleichtern die virtuellen Gemeinschaften den Wissenstransfer und sind soziale Netzwerke wirklich sozial? (German, Paperback) Loot Price: R848
Discovery Miles 8 480
Online Communities - Voneinander lernen miteinander umzugehen - Erleichtern die virtuellen Gemeinschaften den Wissenstransfer...

Online Communities - Voneinander lernen miteinander umzugehen - Erleichtern die virtuellen Gemeinschaften den Wissenstransfer und sind soziale Netzwerke wirklich sozial? (German, Paperback)

Niklas Weith

 (sign in to rate)
Loot Price R848 Discovery Miles 8 480 | Repayment Terms: R79 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universitat Passau (Philosophische Fakultat), Veranstaltung: Bildungsprozesse und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Systeme entwickeln sich auf der Basis ihrer konventionellen Strukturen weiter und nutzen neue, interaktionsmediale Kanale, um miteinander zu agieren und zu kommunizieren. Die Entwicklungen, die das Web 2.0 mit sich gebracht hat, geben dem User immer mehr Moglichkeiten sich interaktiv mit seiner Umwelt auseinanderzusetzen, sich selbst mitzuteilen und vor allem sich der Offentlichkeit zu prasentieren. Die Online-Communities bieten jedem Nutzer genau diese Moglichkeiten. Man konnte es inzwischen fast schon als selbstverstandlich bezeichnen, Mitglied in einer Community zu sein. Auf den Plattformen wird nicht nur auf Veranstaltungen und Treffs hingewiesen, sondern auch gemeinsam Erlebtes diskutiert, kommentiert und abgesprochen. Foto-Communities wie Flickr entwickeln sich zu informellen Lernkulturen und bieten Service rund um das Thema Fotografie, wahrend die NAAE (National Association of Agricultural Educators) als Community of Practice agiert. Sie stellt ihren Mitgliedern eine usergenerierte Datenbank mit praktischen Hilfestellungen und Tipps fur Agrarwirtschaft zur Verfugung. Der Kernpunkt bei allen Communities, egal in welcher Form sie auftreten, ist stets die Vernetzung und die interaktive Kommunikation. Noch nie haben sich so viele Menschen entschlossen ihre personlichen Daten einer Firma quasi blind anzuvertrauen, nur um den Kontakt mit anderen Menschen zu suchen und zu pflegen. In Deutschland ist ungefahr jeder Achte Mitglied des sozialen Netzwerks Facebook. 11.119.240 (Stand: Oktober 2011) Deutsche haben sich entschieden, ihre Daten auf der Plattform zu veroffentlichen. Ist dies das Ende der Privatheit? - mag sich so mancher Fragen, der noch die Proteste gegen die Volkszahlung 1983 in Erinnerung hat. Das Weigern gege

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: June 2011
First published: August 2013
Authors: Niklas Weith
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 28
ISBN-13: 978-3-640-94197-1
Languages: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
Promotions
LSN: 3-640-94197-7
Barcode: 9783640941971

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners