Das vorliegende Fachbuch beschaftigt sich mit dem Aspekt der
Kinder- und Jugendprostitution in Deutschland. Dieser stellt in der
Gesellschaft im Allgemeinen und speziell im Rahmen der Sozialen
Arbeit eine Problematik dar, welche oftmals in den Hintergrund
ruckt, da sie in der Literatur bislang kaum Prasenz findet. Auch
werden Diskussionen, welche sich mit dieser Materie beschaftigen,
zumeist ausschliesslich von der emotionalen und pathetischen Seite
beleuchtet, wodurch die rationale Perspektive an Bedeutung
verliert. Es bedarf somit einer systematischen und komplexen
Klarung der unterschiedlichen Betrachtungsweisen und Teilbereiche
der Kinder- und Jugendprostitution mithilfe einer deutlichen
Unterscheidung zu anderen, themenverwandten Fachgebieten. Das
methodische Vorgehen im Rahmen dieser Eruierung soll dahingehend
durchgefuhrt werden, dass vor dem Hintergrund einer eingehenden
theoretischen Auseinandersetzung mit den relevanten Teilaspekten
der Thematik und der Deskription einschlagiger praktischer
Handlungsmethoden, die Darlegung der Bedeutsamkeit fur die
Fachkrafte der Sozialen Arbeit als Hauptschwerpunkt und Zielsetzung
ausgefuhrt werden kann
General
Imprint: |
Diplomica Verlag Gmbh
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
August 2013 |
First published: |
August 2013 |
Authors: |
Nina Bethke
|
Dimensions: |
210 x 148 x 7mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
128 |
ISBN-13: |
978-3-8428-8465-6 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
Philosophy of education
Promotions
|
LSN: |
3-8428-8465-6 |
Barcode: |
9783842884656 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!