0
Your cart

Your cart is empty

Books > Computing & IT > Applications of computing > Databases

Buy Now

Konzeption und Einsatz von Umweltinformationssystemen (German, Paperback) Loot Price: R1,761
Discovery Miles 17 610
Konzeption und Einsatz von Umweltinformationssystemen (German, Paperback): Oliver Gunther, Helmut Kuhn, Roland Mayer-Foll,...

Konzeption und Einsatz von Umweltinformationssystemen (German, Paperback)

Oliver Gunther, Helmut Kuhn, Roland Mayer-Foll, Franz J. Radermacher

Series: Informatik-Fachberichte / Subreihe Kunstliche Intelligenz, 301

 (sign in to rate)
Loot Price R1,761 Discovery Miles 17 610 | Repayment Terms: R165 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Umweltrelevante Daten heben sich durch eine Reihe zentraler Charakteristika von Daten aus konventionellen Informatikanwendungen ab. So sind Umweltdaten in vielen F{llen geokodiert, d.h. Informationen sind einem gewissen Punkt oder einem gewissen Bereich des Raumes zugeordnet. H{ufigsind die Datenobjekte auch mehrdimensional und m}ssen mit Hilfe komplexer geometrischer Objekte repr{sentiert werden. Schlie~lich spielt auch die Verarbeitung von statistischen Daten und Methoden sowie von unsicherem Wissen in der Umweltinformatik eine wichtige Rolle. Aus diesen Charakteristika ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an die Informationsverarbeitung; insbesondere empfiehlt sich die Einbeziehung von r{umlichen Datenbanken sowie von modernen Geoinformationssystemen und wissensbasierten Systemen. Wer Umweltpolitik betreibt, ben|tigt schnell umfassende und klare Informationen: Umweltinformation erm|glicht Umweltvorsorge. Da solche Information nur mit Computerhilfe verf}gbar gemacht werden kann, arbeitet das Land Baden-W}rttemberg zur Zeit am Aufbau eines Umweltinformationssystems (UIS), wobei viele der angesprochenen Problemkreise ber}hrt werden. Hierbei findet auch eine gute Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut f}r Anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW) in Ulm statt. In diesem Rahmen hat im Oktober 1990 auf Schlo~ Reisensburg bei G}nzburg ein mehrt{giger Workshop zum Thema "Umweltinformatik" stattgefunden. ]ber 70 eingeladene Fachleute aus dem In- und Ausland, sowohl aus dem Umfeld der Wissenschaft wie dem der Anwendung, diskutierten in einem interdisziplin{ren Kreis, wie Informatikmethoden f}r den Umweltschutz sinnvoll eingesetzt werden k|nnen. Die Ergebnisse sind in diesem Band zusammengefa~t.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Informatik-Fachberichte / Subreihe Kunstliche Intelligenz, 301
Release date: February 1992
First published: 1992
Editors: Oliver Gunther • Helmut Kuhn • Roland Mayer-Foll • Franz J. Radermacher
Dimensions: 244 x 170 x 26mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 503
ISBN-13: 978-3-540-55158-4
Languages: German
Categories: Books > Computing & IT > Applications of computing > Databases > General
LSN: 3-540-55158-1
Barcode: 9783540551584

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners