0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Politics & government > Political science & theory

Buy Now

Bildungspolitik in Deutschland 1945-1990 - Ein historisch-vergleichender Quellenband (German, Paperback, 1992 ed.) Loot Price: R1,746
Discovery Miles 17 460
Bildungspolitik in Deutschland 1945-1990 - Ein historisch-vergleichender Quellenband (German, Paperback, 1992 ed.): Oskar...

Bildungspolitik in Deutschland 1945-1990 - Ein historisch-vergleichender Quellenband (German, Paperback, 1992 ed.)

Oskar Anweiler, Hans-Jurgen Fuchs, Martina Dorner, Eberhard Petermann

 (sign in to rate)
Loot Price R1,746 Discovery Miles 17 460 | Repayment Terms: R164 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

sonderpadagogischer Massnahmen durch Beratungsstellen oder Schulen entscheiden unter Beachtung fachmedizinischer und psychologischer Gutachten Sonderpadago gen. UEber die Aufnahme in Kliniken, Krankenhauser, Heilstatten oder Sanatorien mit Sonderschulen oder Sonderschulklassen entscheiden Facharzte. [ ... ] (7) Die allgemeine Schulpflicht fur wesentlich physisch oder psychisch geschadigte Kinder besteht entsprechend den [ ... ] - Schulpflichtbestimmungen - vom beginnen den 7. Lebensjahr an und gilt als erfullt, wenn die dort genannten Bedingungen er reicht sind. (8) Geschadigte Vorschulkinder koennen vom 3. Lebensjahr bis zum Beginn der Schulpflicht in Vorschulteilen aufgenommen werden. [ ... ] Quelle: GB11969, Teil II, S. 36-40. 2.3.2 Empfehlung zur Ordnung des Sonderschulwesens Aus dem Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16. Marz 1972 1. Allgemeine Richtlinien 1.1 Aufgabe der Sonderschulen Die Sonderschulen sollen das Recht des behinderten Menschen auf eine seiner Be gabung und Eigenart entsprechenden Bildung und Erziehung verwirklichen. Sie sind Statten der Habilitation und Rehabilitation in Familie, Wirtschaft und Gesell schaft. Eine der individuellen Eigenart der Schuler gemasse Bildung soll sie zu sozialer und beruflicher Eingliederung fuhren und ihnen zu einem erfullten Leben verhelfen. In die Sonderschule werden Kinder und Jugendliche aufgenommen, die infolge einer Schadigung in ihrer Entwicklung und in ihrem Lernen so beeintrachtigt sind, dass sie in den allgemeinen Schulen nicht oder nicht ausreichend gefoerdert werden koennen. Besondere Aufgabe der Sonderschulen ist es, den Kindern und Jugendlichen rechtzeitig zu helfen, Vertrauen zu sich und ihren Leistungsmoeglichkeiten zu gewin nen.

General

Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Country of origin: Germany
Release date: 1992
First published: 1992
Editors: Oskar Anweiler • Hans-Jurgen Fuchs • Martina Dorner • Eberhard Petermann
Dimensions: 210 x 148 x 30mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 574
Edition: 1992 ed.
ISBN-13: 978-3-8100-1063-6
Languages: German
Subtitles: German
Categories: Books > Social sciences > Politics & government > Political science & theory
LSN: 3-8100-1063-4
Barcode: 9783810010636

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners