0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social issues

Buy Now

Soziologie Und Sozialgeschichte - Aspekte Und Problme (German, Paperback, 1972 ed.) Loot Price: R1,763
Discovery Miles 17 630
Soziologie Und Sozialgeschichte - Aspekte Und Problme (German, Paperback, 1972 ed.): Peter Christian Ludz

Soziologie Und Sozialgeschichte - Aspekte Und Problme (German, Paperback, 1972 ed.)

Peter Christian Ludz

 (sign in to rate)
Loot Price R1,763 Discovery Miles 17 630 | Repayment Terms: R165 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Ein erster Ausgangspunkt dieser Oberlegungen liegt in der These, daB erst die Erwei- terung des Theorieverstandnisses in der Soziologie wie in der Geschichtswissenschaf- und die HerauslOsung besonders der theoretisch-methodologischen Probleme der allge- meinen Sozialwissenschaften aus der Wissenschaftslogik - eine fruchtbare Diskussion uber theoretische Probleme der empirischen Geschichtsforschung ermoglicht hat. Wir haben uns deshalb im Horizont dieser theoretisch-methodologischen Probleme bewegt, metatheoretische wie methodische Fragen dagegen nicht vorrangig behandelt. Der zweite Ausgangspunkt lag in der Strategie, die Geschichtswissenschaft in den Bereich der empirisch-analytischen Sozialwissenschaften einzubeziehen, diese aber gleicher- maBen mit den Fragestellungen und Ergebnissen der hermeneutischen Theorie zu kon- frontieren. Ein Ausdruck dieser Fragestellung ist der Versum, den von Husserl und Schutz ubernommenen Begriff der Lebenswelt historism-soziologisch aufzuladen - und fur die empirische historism-soziologische Forschung frumtbar zu mamen. Von dieser Fragestellung geleitet, haben wir historisme Tatsamen, Ereignis etc. ebenso analysiert wie den Begriff der Erklarung und das Problem cler Generalisierung historisch-soziologischer Tatsamen. Von dieser Fragestellung aus haben wir auch die Position des historischen Forschers, seine Beziehung zum Material zu thematisieren gesucht. Bei der eindringlichen Untersumung vor allem des Begriffs der Erklarung haben wir herkommlime begriffsrealistische und -nominalistisme Erkenntnistheorien ebenso zu hinterfragen versumt wie das deduktive Erklarungsmodell Hempels und den tradier- ten Gegensatz von idiographischer und nomothetismer Methode. Urn so mehr konzen- trieren sich die Oberlegungen auf den spezifischen Typ der Verallgemeinerungen, wie sie fur den empirischen Geschichtsforscher sinnvoll sein mogen.

General

Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Country of origin: Germany
Release date: 1972
First published: 1972
Authors: Peter Christian Ludz
Dimensions: 229 x 152 x 32mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 624
Edition: 1972 ed.
ISBN-13: 978-3-531-11186-5
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social issues > General
LSN: 3-531-11186-8
Barcode: 9783531111865

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners