Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social issues
|
Buy Now
Menschenrechtserziehung in Der Schule - Ein Kognitionspsychologisch Orientiertes Konzept Fur Den Politikunterricht (German, Paperback, 1983 ed.)
Loot Price: R1,617
Discovery Miles 16 170
|
|
Menschenrechtserziehung in Der Schule - Ein Kognitionspsychologisch Orientiertes Konzept Fur Den Politikunterricht (German, Paperback, 1983 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die Kultusministerkonferenz hat Ende 1980 eine Empfehlung zur
Forderung der Menschenrechtserziehung in der Schule herausge geben.
Es heiBt darin u. a.: "Eine Erziehung im Hinblick auf die
Menschenrechte 5011 den Schuler bef?higen, sich in seinem
personlichen und politischen Lebensumkreis fur ihre Realisierung
einzusetzen. Er 5011 bereit sein, die Frage nach der Verwirklichung
der Menschenrechte als wichtigen MaBstab fur die Beurteilung der
politischen Verh?lt nisse im eigenen wie in anderen L?ndern zu
nutzen. Eingeschlos sen ist damit die Bereitschaft, fur die Rechte
anderer einzu treten. " Das Faktum der Empfehlung deutet auf ein
inhaltliches Desiderat in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen
hin. Auch nach der Empfehlung bleibt ein methodisches: Es werden
keine Hinweise gegeben, wie eine an den Menschenrechten orientierte
Erziehung unter den gegebenen Bedingungen von Gesellschaft und
Schule zu bewerkstelligen ist. Im FEoLL-Projekt "Politisches Lernen
mit Medien" wird als mog licher Ansatz einer
Menschenrechtserziehung die Theorie der moralischen Entwicklung von
Lawrence KOHLBERG zugrunde gelegt mit dem ZieI, modellhaft
theoretisch fundierte Unterrichtsein 1 heiten zu entwickeln. ) Im
Rahmen dieses Projekts hat Peter Michael FRIEDRICHS die Aufgabe
ubernommen, bestehende oder mog liche Verbindungen zwischen einer
auf den KOHLBERGschen Arbei ten fuBenden Menschenrechtserziehung
und verbreiteten Politik didaktiken zu prufen. Der nun vorliegende
Band stellt eine wesentliche Erweiterung der projektbezogenen
Arbeit dar. Mit der Einbettung des Kern- 1) Als Ergebnis liegt eine
in Kooperation mit der WDR-Schul fernsehredaktion produzierte
vierteilige Schulfernsehreihe mit Lehrer- und
Schuler-Begleitmaterialien vor. TiteI der Reihe: Jeder hat das
Recht."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.