Books > Arts & Architecture > Performing arts > Films, cinema
|
Buy Now
Andrej Tarkowskijs Bedeutung fur die Entwicklung des sowjetischen Science Fiction-Films - Fremde Planeten und die Zone (German, Paperback)
Loot Price: R788
Discovery Miles 7 880
|
|
Andrej Tarkowskijs Bedeutung fur die Entwicklung des sowjetischen Science Fiction-Films - Fremde Planeten und die Zone (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft,
Note: 2,7, Freie Universitat Berlin, Veranstaltung: Filmgeschichte,
Sprache: Deutsch, Abstract: Die Filmkultur der Sowjetunion hat eine
lange Geschichte voller politischer Unterdruckung und Repressionen
vorzuweisen. Die Spezifik der sowjetischen Filmproduktion besteht
in seiner ideologisch-propagandistischen Funktion. Von Lenin uber
Stalin bis hin zum Tauwetter und Perestrojka haben die politischen
Ereignisse die Entwicklung des sowjetischen Films massgebend
gepragt. Aus diesem Grund beleuchtet diese Arbeit zunachst die fur
die Filmkunst relevanten politischen Rahmenbedingungen der von 1917
bis 1991 bestehenden UdSSR. Den zentralen Aspekt dieser Arbeit
bildet die geschichtliche Entwicklung des sowjetischen Science
Fiction-Films. Die von Karl Marx formulierte Aussage, Religion sei
das Opium des Volkes, die zu einer der zentralen Parolen
sowjetischer Kulturpolitik wurde, fuhrte dazu, dass alles Mystische
und Ubernaturliche in der Kunst unterdruckt und verboten worden
ist. Science-Fiction ist das einzige der phantastischen Genres, das
es geschafft hat, sich in der Sowjetunion durchzusetzen und musste
damit das gesamte Bedurfnis des Publikums nach Phantastik
befriedigen. Eine besondere Bedeutung wird dem Regisseur Andrej
Tarkowskij und seinen weltbekannten Meisterwerken Stalker1 (1979)
und Solaris2 (1972) zugewiesen, die den sowjetischen Film auch
ausserhalb der ehemaligen Sowjetunion vertreten. Tarkowskij
reprasentiert den sowjetischen Autorenfilm und die jungen
Regisseure der Tauwetterperiode. Seine Besinnung auf Asthetik und
standige Suche nach Innovationen standen im Wiederspruch zum
sozialistischen Prinzip der Massentauglichkeit, weshalb sein Leben
einen besonders tragischen Lauf nahm. Tarkowskij hatte nicht den
Anspruch, die ubernaturlichen Gegebenheiten in seinen Filmen zu
erklaren. Seine Filme losen sich daher vom typischen Verstandnis
der sowjetischen Sci-Fi, der es nur deswegen geschafft hatte si
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.