Books > Business & Economics > Business & management > Business strategy
|
Buy Now
Kapitalmarktfaktor Moral? - Kursimplikation Ethisch Relevanter Aspekte Auf Dem Kapitalmarkt (German, Paperback, 2008 ed.)
Loot Price: R2,025
Discovery Miles 20 250
|
|
Kapitalmarktfaktor Moral? - Kursimplikation Ethisch Relevanter Aspekte Auf Dem Kapitalmarkt (German, Paperback, 2008 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die Arbeit beschaftigt sich mit der Fragestellung, inwiefern
moralische Aspekte einen Einfluss auf den Aktienkurs einer
Unternehmung haben konnen. Auf Basis eines industrieokonomischen
Modellansatzes erfolgt dabei die Diskussion moralischer Praferenzen
und deren Relevanz auf dem Absatzmarkt. Konsumenten besitzen die
Moglichkeit, ihre spezifischen moralischen Nachfragepraferenzen in
den unternehmerischen Transformationsprozess zu implementieren. Es
wird gezeigt, dass moralische Praferenzen in der Lage sind,
Einfluss auf Unternehmensaktivitaten zu generieren. Im Anschluss
wird eine Ubertragung dieses Aspekts auf den Sha- holder Value
vorgenommen. Im nachsten Schritt werden die Auswirkungen
moralischer Praferenzen in der - tienauswahl auf der Mikroebene
diskutiert und nach einer Diskussion alternativer - rangehensweisen
in ein eigenes kapitalmarkttheoretisches Gleichgewichtsmodell
ubertragen. Die Modellergebnisse werden auf Basis einer
Marktsimulation erortert. Es kann auf Modellebene gezeigt werden,
dass Praferenzen einen signifikanten E- fluss auf Kapitalmarktkurse
haben konnen und auch nicht unmittelbar betroffene Werte uber
Kopplungseffekte Kursreaktionen aufweisen. Investoren, die
moralische Aspekte in ihre asset allocation integrieren, sind
dadurch in der Lage, Marktpreise signifikant zu beeinflussen. Den
Schluss dieser Arbeit bildet eine eigene empirische event study, in
der mit einer Indexaufnahme bzw. eines Indexausschlusses in bzw.
aus dem Dow Jones STOXX Sustainability Index ein signifikanter
Kurseinfluss abgeleitet wird. Moral ist somit ein kursrelevanter
Faktor. Die Arbeit ist in dieser Form bzgl. der Untersuchung von
Wirkungen moralischer - formationen auf Asset-Preise nicht
existent, insofern fullt sie einen weissen Fleck in der
wissenschaftlichen Forschung aus. Herausragend ist die Kombination
aus wirtschaftstheoretischer Auseinandersetzung mit Ethik/Moral und
deren Integration in die neoklassische Preisbildungstheorie und
Allokationsmodelle."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.