0
Your cart

Your cart is empty

Books

Buy Now

Baudenkmal in Minden - Mindener Dom, Bahnhof Minden, Wasserstrassenkreuz Minden, St. Martini, Petrikirche Minden, St. Simeonis (English, German, Paperback) Loot Price: R354
Discovery Miles 3 540
Baudenkmal in Minden - Mindener Dom, Bahnhof Minden, Wasserstrassenkreuz Minden, St. Martini, Petrikirche Minden, St. Simeonis...

Baudenkmal in Minden - Mindener Dom, Bahnhof Minden, Wasserstrassenkreuz Minden, St. Martini, Petrikirche Minden, St. Simeonis (English, German, Paperback)

Quelle Wikipedia; Edited by Bucher Gruppe

 (sign in to rate)
Loot Price R354 Discovery Miles 3 540

Bookmark and Share

Expected to ship within 12 - 17 working days

Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Mindener Dom, Bahnhof Minden, Wasserstrassenkreuz Minden, St. Martini, Petrikirche Minden, St. Simeonis, Liste der Baudenkmaler in Minden, St. Marienkirche, Oberpostdirektion Minden, Altes Rathaus, Schachtschleuse Minden, Alte Regierung Minden, Bahnhofskaserne Minden, St. Johannis, Neue Regierung Minden. Auszug: Der Mindener Dom St. Gorgonius und St. Petrus ist eine romisch-katholische Propsteikirche in der ostwestfalischen Stadt Minden in Nordrhein-Westfalen. Der Mindener Dom war die Bischofskirche des um 800 von Karl dem Grossen in Minden gegrundeten Bistums Minden. Diese katholische Diozese ging Mitte des 16. Jahrhunderts in der Reformation unter, das daraus entstandene Furstbistum Minden bestand als geistliches Territorium bis zum Westfalischen Frieden 1648 fort. Nach Aufhebung des Bistums erhielt der Dom den Status einer romisch-katholischen Pfarrkirche, die 1859 zur Propsteikirche erhoben wurde. Heute gehort er zum Erzbistum Paderborn. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs der Dom baugeschichtlich von einer einfachen Saalkirche uber eine karolingisch-romanische Basilika mit monumentalem Westwerk zur heutigen gotischen Hallenkirche mit romanischem Westriegel. Das lichtvolle, hochgotische Langhaus und seine grossen Masswerkfenster waren stilpragend fur eine Reihe spaterer Kirchenbauten. Fast 600 Jahre lang blieb der Mindener Dom so gut wie unverandert, bis er im Zweiten Weltkrieg bei einer Bombardierung der Altstadt am 28. Marz 1945 beinahe vollig zerstort wurde. In den 1950er Jahren wurde er unter der Leitung des Architekten Werner March wieder aufgebaut. Zu den wertvollsten Kunstschatzen des Doms gehoren das romanische Mindener Kreuz aus dem 11. Jahrhundert und eine Nachbildung der Goldenen Tafel; ihr Original besitzt das Berliner Bode-Museum. 1168 traute Bischof Werner von Buckeburg Heinrich den Lowen und Mathilde von England

General

Imprint: Books LLC, Wiki Series
Country of origin: United States
Release date: August 2011
First published: August 2011
Authors: Quelle Wikipedia
Editors: Bucher Gruppe
Dimensions: 246 x 189 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 62
ISBN-13: 978-1-158-81004-8
Languages: English • German
Categories: Books
Promotions
LSN: 1-158-81004-0
Barcode: 9781158810048

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners