Books
|
Buy Now
Malediven - Geographie (Malediven), Geschichte (Malediven), Malediver, Nationales Symbol (Malediven), Politik (Malediven), Verkehr (Malediven) (English, German, Paperback)
Loot Price: R378
Discovery Miles 3 780
|
|
Malediven - Geographie (Malediven), Geschichte (Malediven), Malediver, Nationales Symbol (Malediven), Politik (Malediven), Verkehr (Malediven) (English, German, Paperback)
(sign in to rate)
Loot Price R378
Discovery Miles 3 780
Expected to ship within 12 - 17 working days
|
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei
verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 38. Nicht dargestellt.
Kapitel: Geographie (Malediven), Geschichte (Malediven), Malediver,
Nationales Symbol (Malediven), Politik (Malediven), Verkehr
(Malediven), Dhivehi, Kaurigeld, Republik Suvadiva, Atolle der
Malediven, Thaana-Alphabet, Ibrahim Nasir, Mohamed Nasheed,
Abdullah Afeef Didi, Gavmii mi ekuverikan matii tibegen kuriime
salaam, Geschichte der Malediven, Maumoon Abdul Gayoom, Dhoni,
Wappen der Malediven, Maldive Victory, Dhoonidhoo, Christentum auf
den Malediven, Lakkadivensee, Aarah, Suvadiven, Rufiyaa, .mv, H. C.
P. Bell, Francois Pyrard, Fatima Ibrahim Didi, Flagge der Republik
Suvadiva, ISO 3166-2: MV, Hawitta, Madschlis. Auszug: Kaurigeld war
eine historische, uberwiegend vormunzliche Form von Geld (siehe
Primitivgeld), die in Afrika, in Ost- und Sudasien und in der
Sudsee als vormunzliches Zahlungsmittel beziehungsweise Naturalgeld
(Warengeld aus Naturgegenstanden) sehr weit verbreitet war und aus
dem Gehause von Kaurischnecken bestand. Kaurigeld war das nach Raum
und Zeit am weitesten verbreitete Molluskengeld. Kaurigeld
zirkulierte in Afrika, Indien, Afghanistan, Sudostasien, China und
in Melanesien. Die Kaurischnecken wurden meist als an Bastfaden
aufgezogene Kaurigeldschnure gehandelt, fur noch grossere Mengen
gab es in manchen Gebieten korbformige Hohlmasse. In Afrika war es
fast immer und ausschliesslich Tausch- oder Handelsgeld. Kaurigeld
war das erste universelle Geld, es spielte damals eine grosse Rolle
im uberregionalen Handel. Kaurigeld gab es bereits vor den
Metallmunzen und in einigen Fallen waren sie parallel zu
Metallmunzen in Gebrauch. Da Transport und Handel fruher sehr
primitiv waren, wurden Kaurischnecken umso wertvoller, je weiter
sie ins Landesinnere transportiert wurden. Kaurischnecken wurden
vor allem auf den Malediven und rund um den Golf von Thailand
gesammelt. Die kleinen, eiformigen, sehr stabilen Kaurischnecke
General
Imprint: |
Books LLC, Wiki Series
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
August 2011 |
First published: |
August 2011 |
Authors: |
Quelle Wikipedia
|
Editors: |
Bucher Gruppe
|
Dimensions: |
246 x 189 x 2mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
40 |
ISBN-13: |
978-1-159-15210-9 |
Languages: |
English
•
German
|
Categories: |
Books
Promotions
|
LSN: |
1-159-15210-1 |
Barcode: |
9781159152109 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|