Books
|
Buy Now
Milchverarbeitung - Kaseherstellung, Molkereiunternehmen, Pasteurisierung, Homogenisierung, Dampfmolkerei Fahrenwalde, Lab, ESL-Milch, Parmalat (English, German, Paperback)
Loot Price: R381
Discovery Miles 3 810
|
|
Milchverarbeitung - Kaseherstellung, Molkereiunternehmen, Pasteurisierung, Homogenisierung, Dampfmolkerei Fahrenwalde, Lab, ESL-Milch, Parmalat (English, German, Paperback)
(sign in to rate)
Loot Price R381
Discovery Miles 3 810
Expected to ship within 12 - 17 working days
|
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei
verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 39. Nicht dargestellt.
Kapitel: Kaseherstellung, Molkereiunternehmen, Pasteurisierung,
Homogenisierung, Dampfmolkerei Fahrenwalde, Lab, ESL-Milch,
Parmalat, Dreistufenwirtschaft, Yukijirushi Ny gy,
Veterinarkontrollnummer, Kaseherstellung in der Schweiz, Ahrens
& Bode, Irish Dairy Board, Reifungskultur, Arla Foods,
Lactococcus lactis, San Miguel Corporation, Buttermuhle,
Fallstromerhitzung, Schwaighof, Bruch, Henry Cantwell Wallace,
Laib, Gallert, 3A Assegnatari Associati Arborea, Theodor Henkel,
Fage, Edelschimmel, Yakult, Luxlait, Tine, Butterfass,
Schutzkultur, Rotschmiere, Saurewecker, Sennerei, Filata,
Kesselmilch, Fleurines, Sanlu, Thermisation, Wimm-Bill-Dann Foods,
Dauererhitzung, Kasestrasse, Hollanderei, Cooperatives, Industriel,
Gebse, Kaseharfe, Dicklegen, Molkereimappe. Auszug: Die
Dampfmolkerei Fahrenwalde war eine bis ins Jahr 1988 existierende
Dampfmolkerei in Fahrenwalde im Landkreis Uecker-Randow im Osten
Mecklenburg-Vorpommerns. Sie wurde 1892 als milchverarbeitender
Betrieb gegrundet, in dem die von der Bauernschaft angelieferte
Rohmilch durch ein wenigstens aus Zentrifuge und Erhitzer
bestehendes und von einer Dampfmaschine angetriebenes technisches
System weiterverarbeitet wurde. Im Allgemeinen schloss sich im
selben Hause die Verarbeitung zu Butter, manchmal zusatzlich auch
die Produktion von Kase an. Da ein Einblick in die Geschichte des
Molkereiwesens gunstigerweise stets am konkreten, typischen
Beispiel erfolgt, ist hier die dorfliche Entwicklung der
Dampfmolkerei Fahrenwalde unter technologischen und
kulturhistorischen Aspekten dargestellt. Im Jahre 1892 grundeten
acht Grossbauern und Bauern im Dorf Fahrenwalde eine Genossenschaft
zur gemeinschaftlichen Errichtung einer Dampfmolkerei und nahmen
dafur vom Neuen Brandenburgischen Credit-Institut uber Pfandbriefe
(3 %) eine Kreditsumme von 8000 Mark auf. Fur diesen Kredit
hafteten d.
General
Imprint: |
Books LLC, Wiki Series
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
August 2011 |
First published: |
August 2011 |
Authors: |
Quelle Wikipedia
|
Editors: |
Bucher Gruppe
|
Dimensions: |
246 x 189 x 2mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
40 |
ISBN-13: |
978-1-159-16469-0 |
Languages: |
English
•
German
|
Categories: |
Books
Promotions
|
LSN: |
1-159-16469-X |
Barcode: |
9781159164690 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|