0
Your cart

Your cart is empty

Books

Buy Now

Sonnengottheit - Re, Helios, Huitzilopochtli, Aton, Re-Harachte, Atum, Sol, Mithras, Malakbel, Balder, Amaterasu, Melkart, Svaro I, Ton (English, German, Paperback) Loot Price: R301
Discovery Miles 3 010
You Save: R58 (16%)
Sonnengottheit - Re, Helios, Huitzilopochtli, Aton, Re-Harachte, Atum, Sol, Mithras, Malakbel, Balder, Amaterasu, Melkart,...

Sonnengottheit - Re, Helios, Huitzilopochtli, Aton, Re-Harachte, Atum, Sol, Mithras, Malakbel, Balder, Amaterasu, Melkart, Svaro I, Ton (English, German, Paperback)

Quelle Wikipedia; Edited by Bucher Gruppe

 (sign in to rate)
Was R359 Loot Price R301 Discovery Miles 3 010 You Save R58 (16%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 12 - 17 working days

Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 29. Kapitel: Re, Helios, Huitzilopochtli, Aton, Re-Harachte, Atum, Sol, Mithras, Malakbel, Balder, Amaterasu, Melkart, Svaro i, Tonatiuh, Harmachis, ama, Roter Horus, Sonnengottin von Arinna, Surya, Saul, Hyperion, Chepre, Sa-Re, Vindonnus, Kamutef, Malina, Inti, Utu, Mogon, Schepsi, U i i, Nahundi, Curicaberis. Auszug: Sol ist der antike romische Sonnengott. Bekannt ist er vor allem in seiner seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. gebrauchlichen Erscheinungsform als Sol Invictus (lateinisch unbesiegter Sonnengott," oft ungenau ubersetzt als unbesiegbarer Sonnengott"). Sol entspricht zwar dem griechischen Helios, mit dem er auch ikonographisch Ubereinstimmungen zeigt, aber er ist nicht aus der griechischen Religion ubernommen, sondern einheimischen Ursprungs. In Rom bestand schon in republikanischer Zeit ein anscheinend sehr alter Sonnenkult, der angeblich auf die Zeit der Stadtgrundung durch Romulus zuruckging und von dem sagenhaften Sabinerkonig Titus Tatius eingefuhrt worden war. Der altromische Sonnengott wurde Sol Indiges ( einheimischer Sol") genannt und zusammen mit der Mondgottheit Luna verehrt; die beiden waren eng verbunden und hatten im Circus Maximus einen gemeinsamen Tempel, wo ihr gemeinsamer Festtag am 28. August begangen wurde. Daneben hatte Sol Indiges einen eigenen Tempel auf dem Quirinal, wo ihm am 8. und 9. August gehuldigt wurde. Er gehorte seiner Beliebtheit nach zu den Gottheiten geringeren Ranges. In Gottermythen kommt Sol nicht vor; auch Helios tritt in der griechischen Mythologie nicht als Personlichkeit hervor. Erst seit der Endphase der romischen Republik nahm die Popularitat des Sonnengottes zu. Sol Invictus Mithras im Mithrasrelief von Heidelberg-Neuenheim, 2. Jahrhundert, Badisches LandesmuseumDie Sonne bringt mit ihrem Licht alles an den Tag, und so bleibt dem Sonnengott nichts verborgen....

General

Imprint: Booksllc.Net
Country of origin: United States
Release date: May 2014
First published: May 2014
Authors: Quelle Wikipedia
Editors: Bucher Gruppe
Dimensions: 246 x 189 x 6mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 108
ISBN-13: 978-1-158-82141-9
Languages: English • German
Categories: Books
Promotions
LSN: 1-158-82141-7
Barcode: 9781158821419

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners