0
Your cart

Your cart is empty

Books > Computing & IT > General theory of computing

Buy Now

Mikrocomputer, Struktur und Arbeitsweise (German, Paperback, 1984 ed.) Loot Price: R1,910
Discovery Miles 19 100
Mikrocomputer, Struktur und Arbeitsweise (German, Paperback, 1984 ed.): Rainer Kassing

Mikrocomputer, Struktur und Arbeitsweise (German, Paperback, 1984 ed.)

Rainer Kassing

 (sign in to rate)
Loot Price R1,910 Discovery Miles 19 100 | Repayment Terms: R179 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die moderne Digitalelektronik hat in den letzten Jahren einen ungeahnten Aufschwung genommen. Die hoch-und hochstintegrierten Schaltkreise dringen in nahezu aile Bereiche des taglichen Lebens ein, von der Konsumelektronik, den komplexen Steuerungen im Be- reich der Wissenschaft und Technik bis zum gr6Bten Computer. Sie haben schon jetzt ganze Berufszweige entscheidend verandert, und ihre Bedeutung in der Arbeitswelt ist selbst von Experten noch nicht abzusehen. Auch in die Bereiche von Bildung und Aus- bildung dringen sie in Form der programmierbaren Taschenrechner, der Personalcom- puter und der MeBgeratesteuerungen unaufhal!sa . ein. Die Ursache dieser "elektroni- lTl schen Revolution" ist der Mikroprozessor, die auf einem kleinen Siliziumkristall reali- sierte Zentraleinheit (CPU) eines Computers. Der Mikroprozessor ist also nicht nur ein einzelnes Bauelement fest vorgegebener (verdrahteter) Funktion, sondern er erm6glicht zusammen mit seiner Peripherie die L6sung einer groBen Anzahl von Problemen. Denn Schaltungsanderungen, die z. B. durch Anderung der Problemstellungen notwendig wer- den, konnen im Gegensatz zu herk6mmlichen Schaltungen in Mikroprozessorschaltungen allein durch Programmanderungen vorgenommen werden - Hardware wird durch Soft- ware ersetzt -. Man trifft haufig auf die Meinung, daB der innere Aufbau eines gegebenen Mikroprozes- sors nicht bekannt zu sein braucht, wenn nur sein Befehlssatz und seine AnschluBbele- gung bekannt sind. 1m Gegensatz zu dieser Einstellung 5011 im folgenden anhand eines aus Digitalbausteinen aufgebauten Modellprozessors versucht werden, den Mikroprozes- sor "durchsichtig" zu machen.

General

Imprint: Vieweg+teubner Verlag
Country of origin: Germany
Release date: 1984
First published: 1984
Authors: Rainer Kassing
Dimensions: 244 x 170 x 11mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 181
Edition: 1984 ed.
ISBN-13: 978-3-528-04217-2
Languages: German
Categories: Books > Computing & IT > General theory of computing > General
Books > Computing & IT > Applications of computing > General
LSN: 3-528-04217-6
Barcode: 9783528042172

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners