0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literature: history & criticism

Buy Now

Die Entwicklung der Medien nach Gutenberg - Einflussbereiche und Funktionen (German, Paperback) Loot Price: R883
Discovery Miles 8 830
Die Entwicklung der Medien nach Gutenberg - Einflussbereiche und Funktionen (German, Paperback): Rebecca Schwarz

Die Entwicklung der Medien nach Gutenberg - Einflussbereiche und Funktionen (German, Paperback)

Rebecca Schwarz

 (sign in to rate)
Loot Price R883 Discovery Miles 8 830 | Repayment Terms: R83 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Altere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,7, Karlsruher Institut fur Technologie (KIT), Veranstaltung: Sprach-, Kommunikations- und Mediengeschichte II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 15. Jahrhundert zeichnet sich durch wesentliche Veranderungen im gesellschaftlichen Leben Europas aus: Martin Luther wandelte mit seiner Reformation das religiose Denken und brachte eine neue Konfession der katholische Kirche hervor. Die Menschen richteten ihren Blick wieder auf die Antike aus und orientierten sich an deren Idealen. Durch die Bauernkriege sowie dem Dreissigjahrigen Krieg wurde die Mehrheit der Burger mittellos. Dennoch verbesserte sich die Wirtschaft der Stadte im Spatmittelalter rasant, vor allem der Handwerker- und Kaufmannsstand erfuhr hierbei einen raschen Aufschwung. Der Fernhandel dehnte sich weiter aus. Es kam zur Veranstaltung von globalen Markten, auf denen weit ausgreifende Handelsgesellschaften notwendig waren. Diese Entwicklung sorgte dafur, dass das bisher vorhandene Botenwesen, das lediglich auf Teiloffentlichkeiten reduziert war, fur die Informationsubermittlung nicht mehr ausreichte. Der Merkantilismus hatte eine wachsende Nachfrage nach fachsprachlichen und literarischen Wissen zur Folge. Doch erst die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg, machte es moglich, den zunehmenden Bedarf an Texten zu befriedigen. Der Buchdruck stellt eine bedeutende Begebenheit in der europaischen Kulturgeschichte dar. Texte aus allen Bereichen des taglichen Lebens konnten nun beliebig oft kopiert und unter den Menschen verbreitet werden. Erst diese Medienrevolution ermoglichte es Reformatoren wie Luther und Johannes Calvin, ihre religiosen Ansichten zu verbreiten - denn die katholische Kirche war trotz ihrer Macht nicht dazu imstande, die immer weiter um sich greifenden neuen Medien mit einer wirkungsvollen Zensuren zu belegen. Die Weiterentwicklunge

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: 2011
First published: August 2013
Authors: Rebecca Schwarz
Dimensions: 210 x 148 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 56
ISBN-13: 978-3-640-81421-3
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > General
Books > Language & Literature > Literature: history & criticism > General
LSN: 3-640-81421-5
Barcode: 9783640814213

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners