Band I von Reiner Wilds Gesamtdarstellung der Alterslyrik Goethes
behandelt die Zeitspanne zwischen dem Todesjahr Schillers 1805 und
1813/14, dem Ende der napoleonischen Ära. Der Autor zeigt, dass
sich Goethes Dichtungsverständnis nach 1805 grundlegend ändert,
von der Lyrik des subjektiven Ausdrucks hin zum Gedicht als Medium
der Kommunikation. Die Mehrzahl der ca. 150 Gedichte dieser Zeit
sind Gelegenheitsgedichte, vor allem Gedichte an Personen, und
Lieder zu geselligen Anlässen. Hinzu kommt eine Reihe von
Balladen, in denen sich Goethe mit den Zeittendenzen
auseinandersetzt. Zu den Neuerungen dieser Jahre gehört Goethes
Interesse an Spruchdichtung, deren Produktion vor allem nach 1810
stetig zunimmt. Mit der Analyse der Gedichte und ihrer Entstehungs-
und Verwendungszusammenhänge entsteht ein neues, differenzierteres
Bild von Goethes lyrischem Alterswerk.
General
Imprint: |
J.B. Metzler
|
Country of origin: |
Germany |
Series: |
Abhandlungen zur Literaturwissenschaft |
Release date: |
August 2023 |
First published: |
2023 |
Authors: |
Reiner Wild
|
Dimensions: |
235 x 155mm (L x W) |
Format: |
Hardcover - Cloth over boards
|
Pages: |
248 |
Edition: |
1. Aufl. 2023 |
ISBN-13: |
978-3-476-02342-1 |
Categories: |
Books
Promotions
|
LSN: |
3-476-02342-7 |
Barcode: |
9783476023421 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!