Mythen dienen der Bewaltigung praktischer gesellschaftlicher
Probleme, sie bieten Anleitungen zum poietischen und
praktisch-politischen Handeln - dies bildet das einigende Band der
im vorliegenden Buch versammelten Beitrage. Aus dem Inhalt: Jan
Assmann: Tod, Staat, Kosmos: Dimensionen des Mythos im Alten
Agypten Stefan Breuer: Das Dritte Reich Michael Friedrich:
Chinesische Mythen Bodo Guthmuller: Europa - Kontinent und antiker
Mythos Joachim Heinzle: Unsterblicher Heldengesang. Die Nibelungen
als nationaler Mythos der Deutschen Klaus Koch: Vom Mythos zum
Monotheismus im alten Israel Jurgen Leonhardt/Katharina Krause:
Poesie und Bild: Die Actaeon-Geschichte in Ovids Metamorphosen.
Stefan M. Maul: Altorientalische Schopfungsmythen Herfried Munkler:
Der Antifaschismus als Grundungsmythos der DDR Reimar Schefold: Die
mehrstimmige Botschaft: Manner- und Frauenperspektiven in
indonesischen Mythen Renate Schlesier: Freuds Dionysos Arbogast
Schmitt: Mythos bei Platon"
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!