Nach der Wiedervereinigung entschieden sich die ostdeutschen
Bundeslander und das wiedervereinigte Berlin fur unterschiedliche
Schulstrukturmodelle. Mit dem Buch wird erstmals eine vergleichende
systematische Analyse der schulstrukturellen Entscheidungsprozesse
vorgelegt. In Kombination von akteur- und ideenzentrierten
Perspektiven analysiert das Buch, welche Mechanismen die jeweiligen
schulstrukturellen Entscheidungen erklaren koennen. Die Analysen
beruhen auf Auswertungen von amtlichen und nichtamtlichen
Dokumenten, Presseberichterstattungen und Experteninterviews mit
damaligen schulpolitischen Akteuren. Nicht uberall kam es zu einer
UEbernahme des westdeutschen Schulstrukturmodells, vielmehr
entschieden sich einzelne Bundeslander auch fur eigenstandige Wege
in der Schulstruktur.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!