0
Your cart

Your cart is empty

Books > Humanities > Philosophy

Buy Now

Das Ideal Des Schoenen Lebens Und Die Wirklichkeit Der Weimarer Republik - Vorstellungen Von Staat Und Gemeinschaft Im George-Kreis (German, Hardcover) Loot Price: R2,304
Discovery Miles 23 040
You Save: R758 (25%)
Das Ideal Des Schoenen Lebens Und Die Wirklichkeit Der Weimarer Republik - Vorstellungen Von Staat Und Gemeinschaft Im...

Das Ideal Des Schoenen Lebens Und Die Wirklichkeit Der Weimarer Republik - Vorstellungen Von Staat Und Gemeinschaft Im George-Kreis (German, Hardcover)

Roman Koester, Werner Plumpe, Bertram Schefold, Korinna Schoenharl

Series: Wissenskultur Und Gesellschaftlicher Wandel, 33

 (sign in to rate)
List price R3,062 Loot Price R2,304 Discovery Miles 23 040 | Repayment Terms: R216 pm x 12* You Save R758 (25%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Der in den Zwanziger Jahren erregt gefuhrte Krisendiskurs erklarte die Gegenwartsprobleme der Weimarer Republik zum Hohepunkt einer Krise der Moderne insgesamt. Aus dieser Perspektive heraus erschien es sinnlos, die Verhaltnisse zu reformieren, ein radikaler Neuentwurf war notig, um die Strukturdefekte der Moderne zu uberwinden. Diese Lage bildet den historischen Hintergrund, vor dem sich die im vorliegenden Band versammelten Beitrage mit den Vorstellungen von Staat und Gemeinschaft im George-Kreis beschaftigen. Den Anhangern des Dichters ging es darum, einer prekaren Gegenwart das Ideal des "schonen Lebens" gegenuberzustellen: als Heilmittel gegen Ordnungsverlust, gesellschaftliche Konflikte und innere Zerrissenheit. Die im George-Kreis entwickelten Gemeinschaftsvorstellungen zielten darauf ab, ausgewahlten Mitgliedern die Moglichkeit zu geben, ihr ganzheitliches Menschsein zu entwickeln und ihre asthetischen und intellektuellen Potentiale unter der Fuhrung eines Meisters, Stefan Georges, zu entfalten. Die Frage, ob daruber hinaus durch das Modell einer solchen Gemeinschaft die Gesellschaft als Ganze verandert und ein "Neues Reich" geschaffen werden konnte, entstand bei einzelnen Mitgliedern des Kreises schon vor dem Ersten Weltkrieg, blieb jedoch heftig umstritten. Die Beitrage des Bandes analysieren auch, auf welche Weise sich die Vorstellungen von Staat und Gemeinschaft im Denken, in der literarischen und wissenschaftlichen Produktion sowie den Lebensentwurfen der Kreismitglieder manifestierten. Im Rahmen des George-Kreises wurde das Idealbild einer guten Ordnung nicht im Bereich des Utopischen belassen, sondern in der Lebens- und Forschungspraxis der Kreismitglieder zu verwirklichen versucht."

General

Imprint: Walter De Gruyter Inc
Country of origin: United States
Series: Wissenskultur Und Gesellschaftlicher Wandel, 33
Release date: April 2009
Editors: Roman Koester • Werner Plumpe • Bertram Schefold • Korinna Schoenharl
Dimensions: 244 x 170 x 18mm (L x W x T)
Format: Hardcover - Sewn / Cloth over boards
Pages: 284
ISBN-13: 978-3-05-004577-1
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Philosophy > General
Books > Philosophy > General
LSN: 3-05-004577-9
Barcode: 9783050045771

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners